Ausbildung + Studium in München: BWL | Management in 14 Fachrichtungen (m/w/d)
iba | University of Cooperative Education
Duales Studium BWL und BWL Internationales Management in je 14 Fachrichtungen
Die BWL gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland und das hat einen guten Grund: Ein Abschluss in diesem Studiengang qualifiziert dich für vielfältige und facettenreiche Aufgaben in den verschiedensten Bereichen der Wirtschaft. In deinem dualen Bachelorstudium erlernst du die wissenschaftlichen Grundlagen aller relevanten Fachgebiete der BWL. Die Studieninhalte reichen von Marketing, Volkswirtschaftslehre und Controlling bis hin zu Finanzierung, Wirtschaftsmathematik und Recht. Ergänzt wird das Studium durch die Vermittlung von Fremdsprachen, Führungskompetenzen und weiteren Schlüsselqualifikationen.Durch die Wahl einer von 14 verschiedenen Fachrichtungen spezialisierst du dich zusätzlich bezogen auf die Branche deines Praxispartners in einem Teilgebiet der BWL.
Unsere Fachrichtungen im Bereich Management
- Digitalisierung & Management
- Logistik & Supply Chain Management
- Event-, Messe- & Kongressmanagement
- Marketing & Digitale Medien
+ Zusatzqualifikation mit VICTORIA „Digital Marketing Manager“ - Financial Services
- Personalmanagement
- Gastronomie- & Servicemanagement
- Neu: Qualitäts- & Nachhaltigkeitsmanagement
- Health Care Management
- Sales Management
+ Zusatzqualifikation mit ServiceQualität Deutschland „Q-Coach“ - Hotel- & Tourismusmanagement
+ Zusatzqualifikation mit ServiceQualität Deutschland „Q-Coach“ - Sportmanagement
- Immobilienwirtschaft
- Steuern & Wirtschaftsprüfung
In Zeiten der zunehmenden Globalisierung und als Folge einer engen internationalen Zusammenarbeit der Unternehmen weltweit stehen Sie als zukünftige/-r Arbeitnehmer/-in vor neuen Herausforderungen. Heute erwartet man von Ihnen nicht nur sehr gutes Fachwissen, sondern auch zusätzliche Qualifikationen wie Fremdsprachenkenntnisse, interkulturelle Kompetenzen und Kenntnisse der ausländischen Rechts- und Wirtschaftssysteme. Damit Sie den gestiegenen Ansprüchen der Unternehmen gerecht werden, bieten wir Ihnen den Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit interkultureller Qualifikation an. Zusätzlich zu dem umfangreichen allgemeinen betriebswirtschaftlichen Fachwissen und der Spezialisierung in der gewählten Fachrichtung erwerben Sie Kenntnisse und Kompetenzen, die Sie auf die Arbeit in einem internationalen Umfeld vorbereiten.
Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.); IHK-Prüfung unter bestimmten Voraussetzungen möglich
Studienbeginn und -dauer:
BWL: 1. Oktober / 6 Semester
BWL Internationales Management: 1. April / 7 Semester
Ablauf und Aufbau des Studiums
Die theoretischen Inhalte werden Ihnen in Lehrveranstaltungen an zwei festen aufeinanderfolgenden Tagen in der Woche vermittelt und in Selbststudienphasen vertieft. Die Lernzeit beträgt insgesamt 20 Stunden. Ihre Arbeitszeit im Praxisbetrieb beträgt ebenfalls 20 Stunden. Diese erbringen Sie an den übrigen Tagen der Woche.Blockwochen
Einmal pro Semester finden Blockwochen statt. In diesen beiden aufeinanderfolgenden Wochen sind Sie nur an der iba und nicht bei Ihrem Praxispartner. Dort wird Ihnen in fachspezifischen Vorlesungen das Wissen in Ihrer BWL-Fachrichtung vermittelt. In den Blockwochen, die an verschiedenen Studienorten der iba stattfinden können, nehmen iba Studierende der entsprechenden Fachrichtung von verschiedenen iba Studienorten teil. So haben Sie die Möglichkeit, nicht nur neue Orte, sondern auch Ihre Kommilitonen/-innen aus ganz Deutschland kennenzulernen.
Die Studierenden der Betriebswirtschaftslehre mit interkultureller Qualifikation verbringen im dritten Semester ihre Blockwochen im englisch- oder spanischsprachigen Ausland.
Vorlesungsfreie Zeit/Urlaub
Die vorlesungsfreie Zeit beträgt sechs Wochen im Jahr: drei Wochen im Sommer, zwei Wochen über Weihnachten/Neujahr sowie eine Woche an Fasching/Karneval.
Studienabschluss
Die Studiengänge und Abschlüsse der iba sind akkreditiert und staatlich anerkannt. Die Bachelorabschlüsse der iba sind außerdem Bachelorabschlüssen an Hochschulen rechtlich gleichgestellt und qualifizieren Sie für eine anspruchsvolle Berufstätigkeit sowie grundsätzlich für ein Masterstudium an einer deutschen oder internationalen Hochschule oder Universität.
Finanzierung und Vergütung
0 Euro Studiengebühren; die Studiengebühren werden i. d. R. vom Praxispartner übernommen.
Angemessene monatliche Vergütung durch den Praxispartner; die Höhe der Vergütung wird individuell vereinbart.
Studienorte
BWL: Berlin*, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Nürnberg
BWL mit interkultureller Qualifikation: Berlin*, Bochum, Darmstadt, Hamburg, Heidelberg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg
*BWL in Berlin an unserer Partnerhochschule VICTORIA
Jetzt Studienplatz sichern!
Die iba kooperiert im Rahmen der angebotenen dualen Studiengänge mit über 2000 Unternehmen und Einrichtungen in Deutschland, die die praktische Ausbildung als Teil des dualen Studiums übernehmen. Als Bewerber/-in für unsere Studiengänge erhalten Sie einen exklusiven Zugang zu unserem Praxispartnernetzwerk und unserer Stellenbörse.
Wenn Sie hiervon profitieren möchten, melden Sie sich bitte kostenfrei und unverbindlich in unserem Karriereportal ibaCareer an und sichern Sie sich Ihren iba Studienplatz. Unsere Studienberatung lädt Sie anschließend zu einem sogenannten Bewerbertag ein. An diesem Tag erhalten Sie wertvolle Bewerbungstipps sowie weitere Informationen zu Inhalt und Ablauf des dualen Studiums an der iba.
Wann ist die nächste Infoveranstaltung über das duale Studium an der iba in meiner Nähe? Wann ist der nächste Messetermin, an dem ich mich informieren kann? Alle Termine finden Sie hier!
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung + Studium in München: BWL | Management in 14 Fachrichtungen (m/w/d) Ausbildung + Studium in München: BWL | Management in 14 Fachrichtungen (m/w/d)
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
oder allgemeine Hochschulreife -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-213926 (in der Bewerbung bitte angeben)
Frau iba | University of Cooperative Education
+49 (0)89 6993776-18E-Mail anzeigen