Duales Studium Maschinenbau - Fachrichtung Produktionstechnik (m/w/d)

77761 Schiltach
01.09.2026
Praxisintegrierendes duales Studium

Mitarbeiter-Events

Flexible Arbeitszeiten

Altersvorsorge

Bitte beachte, dass bereits alle freien Plätze für diese Stelle besetzt wurden.
Schalte deinen persönlichen Suchbot und lass dich automatisch über neue Stellen informieren.

Duales Studium Maschinenbau - Fachrichtung Produktionstechnik

(bewerben für 2026)
Was spricht für ein duales Studium bei Hansgrohe?

Wir sind ein verlässlicher und sicherer Arbeitgeber, der dir ein interessantes Studium garantiert. Ob kostenfreies Jobticket, Gesundheitsmanagement oder Qualifizierungsmaßnahmen: Wir fördern dein Studium.

  • Weiterbildung: Soft Skills, Präsentationstraining und IT-Schulung
  • Optimale Verzahnung von Theorie und Praxis
  • Individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam
  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Eigener Laptop

Die praktische Ausbildung findet an den Hansgrohe Standorten in Schiltach und Offenburg statt.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre bzw. 6 Semester.

Welche Abteilungen/Arbeitsgebiete lernst du kennen?

Im Rahmen des Grundstudiums (Semester 1 - 4) werden in Theorie und Praxis die wesentlichen ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen des Maschinenbaus, wie z.B. Konstruktion, Mechanik, Strömungslehre oder Werkstoffkunde vermittelt. In der Vertiefungsrichtung "Produktionstechnik" erlangst du fundiertes Wissen auf dem Gebiet Maschinenwesen, spezialisiert auf Fertigungsmethoden und -steuerung. Verfahrensentwicklung, Instandhaltung, Arbeitsvorbereitung sowie Fabrik- und Produktionstechnik sind weitere Inhalte der Vertiefungsrichtung. Entsprechend der Vertiefung erhält jeder unserer Studierenden einen individuellen Durchlaufplan für die Praxisphasen. Bereiche wie z.B. Fertigungsplanung, Konstruktion und Materialwirtschaft werden durchlaufen. Dort erlebst du hautnah das Tagesgeschäft und übernimmst selbstständig Projekte.

Die Theorie kommt natürlich auch nicht zu kurz. In der DHBW Horb holst du dir das notwendige theoretische Rüstzeug zur erfolgreichen Ausübung deines späteren Berufs.

Das können wir bieten
  • Einführungswoche (EWO)
  • Paten
  • Jobticket
  • Individueller Durchlaufplan
  • Workshops zur Weiterbildung
  • Übernahme nach Ausbildung

Interessiert?
Dann bewirb dich doch einfach über den JETZT BEWERBEN Button.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen