Duales Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen + Mechatroniker (m/w/d)

DMG MORI Pfronten GmbH

87459 Pfronten
01.09.2025
Ausbildungsintegrierendes duales Studium
  • Studiengang:
    Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen
  • Zusätzlicher Beruf:
    Mechatroniker / Mechatronikerin Mechatroniker / Mechatronikerin
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Fachhochschulreife
    Abitur
  • Freie Ausbildungsplätze:
    1
  • Dauer:
    4,5 Jahre
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-175009

Duales Verbundstudium (m/w/d) | Ausbildungsjahr 2025

DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.
Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.

Welche Aufgaben erwarten Dich?

Wenn Du die Hochschulreife mitbringst, stehst Du vor der Frage „Berufsausbildung oder Studium?“. Keine leichte Entscheidung – aber wie wäre es, wenn Du die Vorteile einer dualen Berufsausbildung mit einem wissenschaftlichen Studium verbindest?

Wir bieten verschiedene duale Studiengänge mit einer Dauer von 4,5 Jahren in Kooperation mit den Hochschulen Kempten und Ulm an. Diese zeichnen sich durch eine optimale Verbindung von Theorie und Praxis aus und je nach dualem Studium hast Du am Ende der Ausbildungszeit sogar zwei Abschlüsse in der Tasche: Einen anerkannten Ausbildungsberuf (IHK) und den Bachelor.

Fachrichtungen in Kempten
Wirtschaftsingenieurwesen in Verbindung mit einer Ausbildung zum Mechatroniker oder Industriemechaniker
Mechatronik in Verbindung mit einer Ausbildung zum Mechatroniker

Fachrichtungen in Ulm
Maschinenbau in Verbindung mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker
Elektrotechnik in Verbindung mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik


Was bringst Du mit?

  • Abgeschlossenes Abitur oder fachgebundene Hochschulreife
  • Interesse und Spaß an technischen Aufgabenstellung 
  • Ausgeprägte Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Konzentrations- und Problemlösungsfähigkeit 
  • Teamfähigkeit 
  • Gutes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis

Benefits

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebsrestaurant
  • Corporate Benefits
  • Essenszuschuss
  • Fitnesszuschuss
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Karrieremöglichkeiten
  • Mitarbeiterparkplatz
  • Shuttle
  • Tarifliche Vergütung
  • Weiterbildung
Bachelor of Engineering Maschinenbau
Bachelor of Engineering Maschinenbau © DMG MORI
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Ausbildung als Industriekauffrau*mann (m/w/d) bei DMG MORI
Ausbildung als Industriekauffrau*mann (m/w/d) bei DMG MORI
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei DMG MORI
Ausbildung als Technischer Produktdesigner (w/m/d) bei DMG MORI
DMG MORI - Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d)
DMG MORI - Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d)
DMG MORI - Ausbildungsberuf Mechatroniker (m/w/d)
DMG MORI - Ausbildungsberuf Mechatroniker (m/w/d)
DMG MORI - Ausbildungsberuf Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
DMG MORI - Ausbildungsberuf Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
  • Studiengang:
    Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen
  • Zusätzlicher Beruf:
    Mechatroniker / Mechatronikerin Mechatroniker / Mechatronikerin
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Fachhochschulreife
    Abitur
  • Freie Ausbildungsplätze:
    1
  • Dauer:
    4,5 Jahre
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-175009
  • vollständige Bewerbungsunterlagen

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

DECKEL MAHO-Straße 1
87459 Pfronten
Frau Lisa Guggemos
HR-Team
Hochschule Kempten
87435 Kempten
Technische Hochschule Ulm
89075 Ulm