Duales Studium Elektrotechnik 2024 (w/m/d)
Deutsche Bahn
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: 273438 (in der Bewerbung bitte angeben)
- Elektrotechnische, mathematische, informationstechnische und betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Du befasst dich mit den Bereichen Digitaltechnik, Elektronik und Messtechnik, Regelungstechnik sowie Mikrocomputertechnik
- Schlüsselqualifikationen wie interdisziplinäres Denken, Projektmanagement und Präsentationstechnik
- Deine Praxisphase findet in der Projektgesellschaft Stuttgart-Ulm statt
- Deine Aufgabenschwerpunkte liegen im technischen Projektmanagement (z. B. Digitaler Knoten Stuttgart, das Großprojekt Stuttgart 21 und die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm)
- Du kümmerst dich um die eisenbahntechnische Ausrüstung der Großprojekte und trägst dazu bei die Digitale Schiene voranzutreiben
- Deine Arbeit findet vorrangig im Büro statt
- Du bist in die Planung involviert und steuerst den Gesamtprozess mit
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an der DHBW absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der DHBW Stuttgart erfüllen)
- Mathe und Physik zählen zu deinen Lieblingsfächern
- Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gern an elektronischen Geräten
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.




Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Fachhochschulreife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: 273438 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen