Textilien als Ausdruck der Kulturen: Dein Design ist gefragt

Du studierst ein gestalterisches Fach wie Interior Design, Kunst, Mode, Innenarchitektur oder Grafik? Dann zeig, was du kannst – beim Wettbewerb „Express Your Culture - It's About You“. Die Wettbewerbsaufgabe besteht in der individuellen Interpretation von „Textilien als Ausdruck für Kulturen", die in einem eigenen Design umgesetzt werden soll. Mach mit und sicher dir einen der begehrten Preise!

Textilien sind Ausdrucksmittel von Kultur und Persönlichkeit
Textilien sind Ausdrucksmittel von Kultur und Persönlichkeit © ABOUT YOU GmbH

Eine nietenbesetzte Lederjacke, eine Schlaghose aus Cord, ein traditioneller Perserteppich oder ein klassisches Dirndl – seit Menschengedenken gelten Stoffe und Textilien als signifikantes Ausdrucksmittel einer Kultur. Vor diesem Hintergrund hat ABOUT YOU den Wettbewerb „Express Your Culture – It's About You" ins Leben gerufen, welcher kreative Köpfe dazu aufruft, ihre Interpretation von Textilien als Ausdruck der Kulturen“ in einem Design umzusetzen.

Die Wettbewerbsaufgabe

Die bunte Vielfalt unserer Welt haben wir ihren mannigfaltigen Kulturen zu verdanken. Wie kommunizierst du Kultur mit Hilfe von Stoffmustern, und welche Geschichte verbirgt sich hinter deiner Idee? Es ist dir überlassen, wie du deine Kultur interpretierst, ob du sie neu erfindest oder auf altbekannte Traditionen setzt. Sei mutig. Sei kreativ! Im Rahmen des Wettbewerbs besteht deine Aufgabe darin, das Statement „Textilien als Ausdruck der Kulturen" für dich zu interpretieren und dieses in einer eigens angefertigten Konzeption umzusetzen. Grundlage für die Teilnahme ist die Bearbeitung einer der beiden folgenden Kategorien:

Kategorie 1: Kleidung

Entwirf ein Textilmuster für ein Kleidungsstück deiner Wahl und erzähle uns mit einem zusätzlich angefertigten schriftlichen Konzept, welche Idee hinter deinem Textilmuster steckt. Achte darauf, dass dein gewähltes kulturspezifisches Stoffmuster für die Umsetzung deines Kleidungsstückes geeignet ist.

Kategorie 2: Innenraumgestaltung

Entwirf ein Textilmuster für ein von dir frei gewähltes Wohntextil und erzähle uns mit einem zusätzlich angefertigten schriftlichen Konzept, welche Idee sich hinter deinem Entwurf verbirgt. Das Wohntextil sollte aus einem kulturspezifischen Stoffmuster angefertigt werden und sich praktisch und optisch ansprechend in einen Wohnraum einfügen.


Preise

Die eingereichten Konzepte werden von einer Fachjury aus der Design-Branche bewertet. In beiden Kategorien werden die jeweils drei besten Ideen ermittelt. Die Gewinner erhalten für ihre Konzeption folgende Preise:

  • 1. Platz: 1.500 € + ABOUT YOU-Gutschein im Wert von 250 €
  • 2. Platz: 1.000 € + ABOUT YOU-Gutschein im Wert von 250 €
  • 3. Platz: ABOUT YOU-Gutschein im Wert von 250 €

Beginn

01.08.2026

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Azubi-Projekte
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Beginn

Ab sofort

Beginn

21.09.2026

Wettbewerbsbedingungen

Der Teilnahmeschluss am ABOUT YOU Design Wettbewerb ist der 01.08.2017. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen sowie zu den Unterlagen, die einzureichen sind, findest du unter https://www.aboutyou.de/design-wettbewerb


Partner

Der Wettbewerb von ABOUT YOU wird von KUNIRI unterstützt. KUNIRI ist eine Nähwerkstatt, die Flüchtlingen ermöglicht, mit professioneller Unterstützung eigene Designideen kreativ umzusetzen. Der Name des Projektes bedeutet „gemeinsam gehen" auf Esperanto und steht für die Zusammenarbeit auf mehreren Ebenen: Willkommenskultur fördern und über eigenes kreatives Schaffen Selbstvertrauen und Integration ermöglichen. Hierbei steht der Austausch auf Augenhöhe im Fokus. KUNIRI schafft Mode, die im Design an die unterschiedlichen ethnischen Hintergründe unserer Kursteilnehmer und Designer anknüpft.


Berufe mit Mode und Textilien

Du hast ein Händchen für Stoffe, Schnitte und Farben und überraschst deine Freunde immer wieder mit neuen, individuellen Styles? Dann mach dein Talent zu deinem Beruf! Es muss auch kein Studium sein, denn die Mode- und Textilbranche hält auch viele spannende Ausbildungsgänge bereit

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg
AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?
Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung
Jobmesse Bremen: AUBI-plus mit Tipps und Tools für die Ausbildung

Hüllhorst / Bremen, 18.08.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der 20. Jobmesse Bremen stellen die Ausbildungsexperten jetzt ihre neusten Tools für einen erfolgreichen Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informieren Bewerberinnen und Bewerber zu aktuellen Trends.