Firmen fahren zur Messe PERSPEKTIVEN in Magdeburg groß auf

Die PERSPEKTIVEN ist die größte und wichtigste Berufsorientierungs- und Bildungsmesse im nördlichen Sachsen-Anhalt. Am 27. und 28. September 2024 dreht sich in den Messehallen alles um Ausbildung, Studium und Karrierestart.

Die PERSPEKTIVEN zeigt dir deine Möglichkeiten nach dem Schulabschluss.
Die PERSPEKTIVEN zeigt dir deine Möglichkeiten nach dem Schulabschluss. © andreaslander.de

Die Auswahl an Ausbildungsplätzen ist in Sachsen-Anhalt größer denn je: Laut dem jüngsten Jahresmonitor Berufsbildung entfielen zuletzt auf 100 Bewerberinnen und Bewerber rund 136 Ausbildungsstellen. Künftige Azubis und Unternehmen zusammenzubringen und Jugendlichen Orientierung im Dschungel der Berufe und Karrierechancen zu geben, ist auch in diesem Jahr die Mission der PERSEPEKTIVEN. Auf der größten und wichtigsten Bildungsmesse im nördlichen Sachsen-Anhalt dreht sich am 27. und 28. September 2024 alles um Aus- und Weiterbildung, (Duales) Studium, Praktikum, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD). Geöffnet ist in den Magdeburger Messehallen am Freitag von 9 bis 16 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.

„Wir erwarten über 160 Aussteller, darunter viele regionale sowie überregionale Unternehmen, Hochschulen, Berufsschulen und Universitäten“, sagt Projektleiterin Theresa Buhrke: „Die Messe bietet viele anregende Aktionen und Unternehmen zum Anfassen.“ In den Messehallen wird im Werben um Arbeits- und Fachkräfte von morgen groß aufgefahren. Zum Beispiel der Fendt Vario 728, ein hochmoderner Traktor als neuestes Highlight bei der Blunk Lalendorf GmbH. Ein LKWFahrerhaus steht bei Hövelmann Logistik offen, der EDEKA-Talentetruck lädt ein, Baggersimulator und Baugeräte gibt es bei EUROVIA, Schottstädt und Partner oder Busse Bau GmbH zum Ausprobieren. VOETS als Neuaussteller kommt mit Fahrzeugen des VW-Konzerns. Auch das Porschezentrum Magdeburg und Stern Auto mit Mercedes Benz sind dabei.

Neuheit in diesem Jahr: In der Messehalle 1 öffnet der PERSPEKTIVEN-Campus gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt, Berufsschulen, Hochschulen und Universitäten. In konzentrierter Form erhalten die Besucherinnen und Besucher hier Informationen aus erster Hand zu Bildungs- und Studienthemen. Das Bühnenprogramm in Halle 1 mit Moderator Lars Wohlfarth bietet unterdessen interessante
Vorträge sowie Gespräche mit Unternehmen und Hochschulen. Die Agentur für Arbeit informiert über Berufs- und Studienmöglichkeiten und gibt Tipps für Bewerbung und Vorstellungsgespräch.
In Halle 2 laufen Workshops für Schüler, unter anderem zu Themen wie Minecraft. Ein besonderes Highlight ist das große Besucherquiz, das an beiden Messetagen um 14 Uhr startet. Die Teilnehmenden können mit etwas Glück attraktive Preise wie Tablets, Smartphones und Sofortbildkameras gewinnen, die von Media Markt gesponsert werden. Neomingo (4D Schwarzlicht-Minigolf in Magdeburg) beteiligt sich erstmals als Partner am PERSPEKTIVEN Award, bei dem die Besucher über den besten Messestand abstimmen können. Es gibt 3x2 Tickets zu gewinnen, und in Halle 2 kann man den Spaß an einer mobilen Golfanlage direkt auf der Messe erleben. Zudem gibt es ganztägig kostenlose Angebote wie einen Bewerbungsmappencheck in Halle 1 und einen Bewerbungsfotoservice in Halle 2. Musikalische Unterhaltung auf der Freifläche bieten Timon Christ, Larry Flindt und DJ HNS.

Gut zu wissen: Bereits jetzt stellen sich alle Aussteller mit ihren Unternehmensprofilen und Stellenangeboten auf der Messe-Website vor: www.messe-perspektiven.de

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.