Firmen fahren zur Messe PERSPEKTIVEN in Magdeburg groß auf

Die PERSPEKTIVEN ist die größte und wichtigste Berufsorientierungs- und Bildungsmesse im nördlichen Sachsen-Anhalt. Am 27. und 28. September 2024 dreht sich in den Messehallen alles um Ausbildung, Studium und Karrierestart.

Die PERSPEKTIVEN zeigt dir deine Möglichkeiten nach dem Schulabschluss.
Die PERSPEKTIVEN zeigt dir deine Möglichkeiten nach dem Schulabschluss. © andreaslander.de

Die Auswahl an Ausbildungsplätzen ist in Sachsen-Anhalt größer denn je: Laut dem jüngsten Jahresmonitor Berufsbildung entfielen zuletzt auf 100 Bewerberinnen und Bewerber rund 136 Ausbildungsstellen. Künftige Azubis und Unternehmen zusammenzubringen und Jugendlichen Orientierung im Dschungel der Berufe und Karrierechancen zu geben, ist auch in diesem Jahr die Mission der PERSEPEKTIVEN. Auf der größten und wichtigsten Bildungsmesse im nördlichen Sachsen-Anhalt dreht sich am 27. und 28. September 2024 alles um Aus- und Weiterbildung, (Duales) Studium, Praktikum, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD). Geöffnet ist in den Magdeburger Messehallen am Freitag von 9 bis 16 Uhr, Samstag von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.

„Wir erwarten über 160 Aussteller, darunter viele regionale sowie überregionale Unternehmen, Hochschulen, Berufsschulen und Universitäten“, sagt Projektleiterin Theresa Buhrke: „Die Messe bietet viele anregende Aktionen und Unternehmen zum Anfassen.“ In den Messehallen wird im Werben um Arbeits- und Fachkräfte von morgen groß aufgefahren. Zum Beispiel der Fendt Vario 728, ein hochmoderner Traktor als neuestes Highlight bei der Blunk Lalendorf GmbH. Ein LKWFahrerhaus steht bei Hövelmann Logistik offen, der EDEKA-Talentetruck lädt ein, Baggersimulator und Baugeräte gibt es bei EUROVIA, Schottstädt und Partner oder Busse Bau GmbH zum Ausprobieren. VOETS als Neuaussteller kommt mit Fahrzeugen des VW-Konzerns. Auch das Porschezentrum Magdeburg und Stern Auto mit Mercedes Benz sind dabei.

Neuheit in diesem Jahr: In der Messehalle 1 öffnet der PERSPEKTIVEN-Campus gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt, Berufsschulen, Hochschulen und Universitäten. In konzentrierter Form erhalten die Besucherinnen und Besucher hier Informationen aus erster Hand zu Bildungs- und Studienthemen. Das Bühnenprogramm in Halle 1 mit Moderator Lars Wohlfarth bietet unterdessen interessante
Vorträge sowie Gespräche mit Unternehmen und Hochschulen. Die Agentur für Arbeit informiert über Berufs- und Studienmöglichkeiten und gibt Tipps für Bewerbung und Vorstellungsgespräch.
In Halle 2 laufen Workshops für Schüler, unter anderem zu Themen wie Minecraft. Ein besonderes Highlight ist das große Besucherquiz, das an beiden Messetagen um 14 Uhr startet. Die Teilnehmenden können mit etwas Glück attraktive Preise wie Tablets, Smartphones und Sofortbildkameras gewinnen, die von Media Markt gesponsert werden. Neomingo (4D Schwarzlicht-Minigolf in Magdeburg) beteiligt sich erstmals als Partner am PERSPEKTIVEN Award, bei dem die Besucher über den besten Messestand abstimmen können. Es gibt 3x2 Tickets zu gewinnen, und in Halle 2 kann man den Spaß an einer mobilen Golfanlage direkt auf der Messe erleben. Zudem gibt es ganztägig kostenlose Angebote wie einen Bewerbungsmappencheck in Halle 1 und einen Bewerbungsfotoservice in Halle 2. Musikalische Unterhaltung auf der Freifläche bieten Timon Christ, Larry Flindt und DJ HNS.

Gut zu wissen: Bereits jetzt stellen sich alle Aussteller mit ihren Unternehmensprofilen und Stellenangeboten auf der Messe-Website vor: www.messe-perspektiven.de

Folgendes könnte dich auch interessieren


Azubi-Interview: Ole über seine Ausbildung bei Häcker
Azubi-Interview: Ole über seine Ausbildung bei Häcker

Zum ersten Mal hat Häcker Küchen GmbH & Co. KG aus Rödinghausen ihre Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen - und mit „gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei Häcker ist, erklärt Ole Horstmann, angehender Holzmechaniker im 2. Lehrjahr, im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"
"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"

Bereits zum dritten Mal hat KÖGEL BAU aus Bad Oeynhausen seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen und mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei dem ostwestfälischen Bauunternehmen ist, erklären die Nachwuchskräfte Kim-Lucas Meier und Luca Limberg im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.