EDEKA-Zentrale erneut als „Top Employer“ ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal in Folge erhält die Hamburger EDEKA-Zentrale die Auszeichnung „Top Employer“ und zählt damit erneut zu den führenden Arbeitgebern Deutschlands.

Das unabhängige Top Employers Institute stellt mit der Zertifizierung jährlich Unternehmen mit herausragendem Personalmanagement ins Rampenlicht. Im Rahmen der diesjährigen Auszeichnung überzeugten die Expertenjury insbesondere das exzellente betriebliche Gesundheitsmanagement und die innovativen Lern- und Weiterbildungsangebote der EDEKA-Zentrale.

„Wir arbeiten tagtäglich mit Hochdruck daran, jedem einzelnen Mitarbeitenden ein attraktives Arbeitsumfeld bieten zu können”, so Peter Keitel, Vorstand Personal und Finanzen der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co KG. „Die erneute Auszeichnung ist eine wichtige Bestätigung für unsere Arbeit im Personalbereich und zeigt uns einmal mehr, dass wir den richtigen Weg gehen.“

Im Rahmen der Auditierung überzeugten die Jury unter anderem die innovativen Lern- und Weiterbildungsangebote der EDEKA-Zentrale. Das digitale Portal „EDEKA next“ bietet etwa allen Mitarbeitenden einen branchenweit einzigartigen Zugriff auf das Lern- und Weiterbildungsportfolio der EDEKA-Welt. Um die Nachhaltigkeit des Lernens weiter zu unterstützen, bekommen die Mitarbeiter:innen vor und nach den Trainings automatisiert Impulse, um den Lerntransfers in die Praxis zu unterstützen.

Auch das betriebliche Gesundheitsmanagement „EDEKA fit&gesund”, das weit über gesunde Ernährungskonzepte und attraktive Betriebssportangebote hinausgeht, überzeugte die Jury. Ziel ist es, das Gesundheitsmanagement vollständig in die Unternehmensprozesse der EDEKA-Zentrale zu integrieren, um die unternehmensweite Gesundheitskultur zu fördern. Die Mitarbeitenden profitieren dabei von maßgeschneiderten Gesundheitsangeboten in den Bereichen Bewegung, mentale Gesundheit, Ernährung und Suchtprävention. Für ihr betriebliches Gesundheitsmanagement wurde die EDEKA-Zentrale im Dezember 2023 bereits zum vierten Mal mit dem „Corporate Health Award“ ausgezeichnet.

Seit über 30 Jahren zertifiziert das unabhängige Forschungsinstitut Top Employers Institute Arbeitgeber mit herausragenden Mitarbeiterbedingungen. Für die objektive Vergleichbarkeit durchlaufen alle Unternehmen weltweit einen einheitlichen Bewertungsprozess. In diesem Jahr wurden 2.200 Arbeitgeber in 121 Ländern ausgezeichnet.

18. Januar 2024 Hamburg

Folgendes könnte dich auch interessieren


AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.