DENIOS ist und bleibt ausgezeichnet

Pressemitteilung der DENIOS SE vom 11.07.2024. Mit diesem Zertifikat ist es offiziell: Die DENIOS SE gehört auch weiterhin zu den Top-Ausbildern in Deutschland. Das Familienunternehmen aus Bad Oeynhausen (NRW) ist erneut mit dem Siegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet worden. Damit zählt der Weltmarktführer für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit auch weiterhin zu den besten Ausbildungsbetrieben im Land. Mit dem Siegel beweist DENIOS, dass das Unternehmen eine kontinuierlich hochwertige Ausbildung anbietet und sich in diesem Bereich auch fortlaufend verbessert.

Sie präsentieren stolz das neue BEST PLACE TO LEARN-Zertifikat (v.l.n.r.): Ricarda Fleer (Managing Director bei DENIOS), Annika Hodde u. Andrea Milberg (beide AUBI-plus), Lena Vollmer u. Helgard Meffert (beide Abteilung HR bei DENIOS)
Sie präsentieren stolz das neue BEST PLACE TO LEARN-Zertifikat (v.l.n.r.): Ricarda Fleer (Managing Director bei DENIOS), Annika Hodde u. Andrea Milberg (beide AUBI-plus), Lena Vollmer u. Helgard Meffert (beide Abteilung HR bei DENIOS) © DENIOS SE

BEST PLACE TO LEARN – Deutschlands Gütesiegel für betriebliche Ausbildung 

Das Siegel BEST PLACE TO LEARN zeichnet Unternehmen aus, die junge Menschen vorbildlich ausbilden. Ins Leben gerufen wurde die Auszeichnung von AUBI-plus – einem Ausbildungsportal, das in der benachbarten Gemeinde Hüllhorst seinen Sitz hat. Bei einer wissenschaftlich fundierten Online-Umfrage wurden die Qualitäten von DENIOS unter die Lupe genommen – untersucht wurden unter anderem der betriebliche Ausbildungsprozess, Ausbildungsinhalte, das berufliche Lernen oder auch die Kompetenz des Ausbildungspersonals. An der Umfrage nahmen die aktuell Auszubildenden und Studierenden von DENIOS teil, außerdem ehemalige Auszubildende und Studierende der letzten Jahre sowie Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte. 

„Wir freuen uns natürlich riesig darüber, dass wir bei DENIOS auch weiterhin ein BEST PLACE TO LEARN sind und unsere Ausbildung auf einem so hohen Niveau gesehen wird“, sagt Lena Vollmer (Personalreferentin und Ausbildungsleitung). „Unsere starke und positive Entwicklung hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich fortgesetzt. Wer sich bei uns auf einen freien Ausbildungs- oder Studienplatz bewirbt, kann sich also sicher sein: Hier bei DENIOS wird der Start ins Berufsleben großgeschrieben und wir legen großen Wert auf die Qualität.“

Diese hohe Qualität spiegeln auch die Freitextantworten im Rahmen der Zertifizierung: „Es macht Spaß zu sehen, wie sich bereits bei uns ausgebildete Mitarbeiter nach ihrer Ausbildung weiterentwickelt haben und zu sehr guten qualifizierten Arbeitskräften geworden sind. Da wir viele unserer Azubis übernommen haben, gibt mir das ein gutes Gefühl, bei ihrer Ausbildung alles richtig gemacht zu haben", sagte ein Ausbilder.

DENIOS bietet vielfältiges Ausbildungsangebot

Neben Herstellung und Vertrieb von innovativen Umwelt-Produkten sind vor allem die Mitarbeitenden der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens – DENIOS investiert hier mit einer hochwertigen Ausbildung in die eigene Zukunft. „Wir möchten mit unserer Azubi-Strategie natürlich auch frühzeitig eigene Nachwuchskräfte gewinnen“, erklärt Helgard Meffert (Leiterin Human Resources). „Deshalb bieten wir eine Vielzahl an tollen Ausbildungsplätzen und dualen Studiengängen an, das Ganze eben als solide Grundlage für ein erfolgreiches Berufsleben." 

„Die fachliche Ausbildung und auch die Betreuung – es war alles exzellent!“, sagte einer der ehemaligen Azubis über seine Ausbildung. Und in einer der Freitextantworten der aktuellen Azubis zu den Vorzügen der Ausbildung bei DENIOS heißt es: „Super Wertschätzung, man geht individuell auf Bedürfnisse ein. Die eigenen Ideen können mit eingebracht werden und man hat viel Freiraum. Außerdem werden unterschiedliche spaßige Aktionen angeboten."

Wer sich über das Ausbildungsangebot des Unternehmens ausführlich informieren möchten, der findet hier freie Ausbildungsplätze und duale Studienplätze bei DENIOS. 

Über DENIOS

Weil uns die Natur vertraut, tun dies auch Geschäftskunden aus Industrie, Dienstleistung, Handwerk und Handel, sowie Einrichtungen des öffentlichen Lebens in aller Welt. DENIOS ist der führende Hersteller und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den betrieblichen Umweltschutz und die Sicherheit am Arbeitsplatz. Gesetzeskonforme Produkte, Lösungen und individuelle Dienstleistungen im Umgang mit Gefahrstoffen sind genauso unsere Leidenschaft wie der Schutz natürlicher Ressourcen.

Folgendes könnte Sie auch interessieren


"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"
"Das Arbeiten im Team macht einfach Spaß"

Bereits zum dritten Mal hat KÖGEL BAU aus Bad Oeynhausen seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen und mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei dem ostwestfälischen Bauunternehmen ist, erklären die Nachwuchskräfte Kim-Lucas Meier und Luca Limberg im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Azubi-Bindung durch Employer Branding: Gen Z überzeugen und halten
Azubi-Bindung durch Employer Branding: Gen Z überzeugen und halten

Der Fachkräftemangel stellt Ausbildungsbetriebe vor große Herausforderungen: Bei 13,4 Prozent unbesetzter Ausbildungsstellen und fast jedem dritten, vorzeitig aufgelösten Ausbildungsvertrag wächst der Druck, neue Talente nicht nur zu gewinnen, sondern diese auch langfristig zu binden. Wie Ihnen das mit einem authentischen Employer Branding gelingen kann, erklärt Andreas Herde, Geschäftsführer der Employer-Branding-Agentur YeaHR!

Bürowirtschaftlicher Allrounder mit Zukunft
Bürowirtschaftlicher Allrounder mit Zukunft

Pressemitteilung des BIBB vom 24.06.2025. Der Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement vermittelt zentrale bürowirtschaftliche Kompetenzen und ermöglicht durch eine Vielzahl an Wahlqualifikationen eine individuelle Schwerpunktsetzung – zum Beispiel in den Bereichen Assistenz, Personalwirtschaft, kaufmännische Steuerung und Kontrolle oder Marketing und Vertrieb. Diese Vielseitigkeit macht den Beruf zu einem der gefragtesten in Deutschland. Mit 22.245 neuen Ausbildungsabschlüssen im Jahr 2024 belegt er Rang zwei unter den ausbildungsstärksten Berufen in Deutschland.