Auszubildende besuchen Kriegsgräberstätte

Eine riesige Fläche mit Kreuzen bis zum Horizont: Auf dem Friedhof der Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte im niederländischen Ysselsteyn sind fast 32.000 Menschen begraben. 19 Auszubildende der Bezirksregierung Arnsberg haben gemeinsam mit weiteren Nachwuchskräften der Bezirksregierungen Detmold und Köln Ende Juli eine dreitägige Exkursion zu dieser Kriegsgräberstätte gemacht.

Im Fokus des Besuchs stand die historisch-politische Bildung der Auszubildenden. Zum Programm gehörte nicht nur der Besuch des Friedhofs, sondern auch Gespräche mit Zeitzeugen sowie ein Vortrag „Die Macht der Propaganda“. Dabei hörten die Auszubildenden nicht nur zu: Jeder Vortrag wurde durch einen aktiven Part ergänzt, in dem sich die Nachwuchskräfte mit dem Thema auseinandersetzten.

„Mir ist es wichtig, dass sich unsere Nachwuchskräfte mit der Vergangenheit auseinandersetzen, persönliche Schicksale kennenlernen und vor allem gerade heutzutage dafür sensibilisiert sind, wie gefährlich rechtes Gedankengut sein kann“, sagt Regierungspräsident Heinrich Böckelühr, der gemeinsam mit seinem Kölner Amtskollegen Dr. Thomas Wilk die Exkursion ihrer Nachwuchskräfte besuchte. „Es war schön zu sehen, wie die jungen Menschen mit diesem sehr schweren Themen umgegangen sind und diesem wichtigen Ort des Gedenkens mit viel Respekt begegnet sind“, so Heinrich Böckelühr weiter.

Julia Otto war eine der 19 Auszubildenden, die von Arnsberg nach Ysselstyn gereist waren. Die 29-Jährige, die gerade eine Ausbildung zur Verwaltungswirtin absolviert, hat viele Erkenntnisse gewonnen: „In Ysselsteyn ist mir bewusst geworden, dass ich mich nicht so intensiv mit dieser Thematik befasst habe, wie ich glaubte, und dass die Fehler von damals zukünftig nur vermieden werden können, wenn man bereit ist, sich regelmäßig und umfassend mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen“, so Julia Otto.

Auch Jari Brand, der ein duales Studium bei der Bezirksregierung Arnsberg absolviert, ist die Exkursion in Erinnerung geblieben: „Besonders beeindruckend war sicherlich der Vortrag eines niederländischen Zeitzeugens, der von dem schweren Schicksal berichtete, welches ihn und seine jüdische Familie während der deutschen Besatzung zwischen 1940 und 1945 traf. Aber auch der bloße Anblick der scheinbar endlosen Grabkreuze auf dem Gelände, konnte die Grausamkeit des Krieges und einen erschreckenden Eindruck hinterlassen.“

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.