Das Angebot umfasst Statistiken über den Arbeitsmarkt, aber auch über Leistungen und Förderung durch die Bundesagentur, Zahlen zur Arbeitslosigkeit sowie zum Ausbildungsmarkt und viele weitere Themen. Das Besondere: Alle vorhandenen Daten können Sie individuell zusammenstellen und so beispielsweise die Arbeitsmarkt- und Ausbildungssituation in Ihrer Region ermitteln. 

Interessant sind zudem die Daten zum Fachkräftebedarf und zu den vorhersehbaren Engpässen in diesem Bereich. Die individualisierten Daten können Ihne bei der systematischen strategischen Bedarfsplanung helfen. Oder einfach einen Überblick über die aktuelle Situation in Ihrer Branche oder Ihrer Region geben. Probieren Sie es einfach mal aus!

>> zu den interaktiven Statistiken

Folgendes könnte Sie auch interessieren


Resilienz stärken: So kommen Ihre Azubis gut durch die Ausbildung

Resilienz stärken: So kommen Ihre Azubis gut durch die Ausbildung

Die Redensart „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ ist aktueller denn je. Wir leben in unruhigen Zeiten. Klimakrise, Coronapandemie, Krieg, Energiekrise, Inflation - eine Krise jagt nicht nur die nächste, sie überlagern sich sogar. Wir sind verunsichert, vielleicht auch ängstlich und panisch, fühlen uns belastet und laufen Gefahr, uns zu verlieren. Oder doch nicht? Der Artikel gibt Anregungen, wie Sie als Ausbilderin bzw. Ausbilder ihre Auszubildenden dabei unterstützen können, die eigene Resilienz zu stärken.

So begeistert Ihr Unternehmensprofil

So begeistert Ihr Unternehmensprofil

Wie können Sie Ihr Unternehmensprofil attraktiv gestalten? Was spricht ausbildungsplatzsuchende Menschen an und was ist ein regelrechter Killer für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber? Die AUBI-news-Redaktion holte sich hierfür Tipps von Simon Blanke-Bohne, Fachexperte für Ausbildungstrends und Recruitingstrategien.

Mit Social Media im Ausbildungsmarketing begeistern

Mit Social Media im Ausbildungsmarketing begeistern

Häufig als erster Berührungspunkt zur Zielgruppe bieten die sozialen Netzwerke ein riesiges Potenzial, um insbesondere junge Menschen für eine Ausbildung zu begeistern. Dementsprechend erfreut sich das Webinar „Erfolgreiches Azubi-Recruiting mit Social-Media-Marketing“ bei AUBI-plus einer anhaltend hohen Nachfrage von Verantwortlichen für Personal- und Ausbildungsmarketing. Die AUBI-news-Redaktion sprach mit dem Referenten-Team Meike Wehrmann und Lukas Wittemeier.