8. Azubi Fußballturnier in Pfronten

Erfolgreicher Neustart – nach drei Jahren pandemiebedingtem Ausfall, fand unser DMG MORI Azubi-Fußballturnier wieder am Standort Pfronten auf dem Gelände des TSV 1913 Pfronten e.V. statt. In diesem Jahr hatten sich rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer verschiedenen Standorte zusammengefunden. Dabei haben wir erstmalig aus allen Teilnehmern gemischte Teams gebildet und damit ein ganz neues Teambuilding Level erreicht.

DMG MORI 8. AZUBI-CUP 2023
DMG MORI 8. AZUBI-CUP 2023 © DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT

Am Freitag startete die Veranstaltung mit der offiziellen Begrüßung und der Auslosung der Teams. Hierbei wurden fünf vorher festgelegten Torhütern, Spieler aus dem Pool der Teilnehmer zugelost. Anschließend konnten die Azubis bei einem DIY BBQ ihre Grillkünste beweisen und sich gegenseitig besser kennenlernen, sowie die Spieltaktik für das Turnier besprechen. Später am Abend hatten alle noch Gelegenheit, ausgiebig bei Livemusik mit der Band Almwind zu feiern. Am Samstag starteten wir nach einem gemeinsamen Gruppenbild und bei bestem Fußballwetter in das Turnier. Durch die Zusammenstellung der Teams per LOS gab es in diesem Jahr ausschließlich Gewinner, welche durch den Pfrontener Geschäftsführer Cornelius Nöß ihre Auszeichnungen erhielten. Der Tag endete mit einem gemeinsamen, großartigen Fest – mit jeder Menge Teamgeist und vor allem mit neuen Freunden. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier 2024, wieder mit jungen, motivierten Nachwuchskräften und dann vielleicht am Standort Seebach.

Wir möchten an dieser Stelle noch einmal dem Management von DMG MORI für dieses großartige Event danken, welches bei allen Teilnehmern wieder einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.