Ein kleines Geschenk
Dein erster Schultag liegt zwar schon ein paar Jahre zurück, aber bestimmt erinnerst du dich noch an deine Schultüte, prall gefüllt mit Süßigkeiten und Geschenken. Mach dir zum Start ins neue Schuljahr selbst eine Freude, zum Beispiel mit einem neuen Stift, der gut in deiner Hand liegt, mit einer neuen Federmappe in deiner Lieblingsfarbe, oder mit einem Anhänger für deine Schultasche. Natürlich kannst du auch deinem Freund oder Freundin einen Glücksbringer für das neue Schuljahr schenken.

Bewegung in der Pause
In den Ferien warst du wahrscheinlich viel unterwegs, bist schwimmen gegangen, Fahrrad gefahren oder auf Inlinern herum gedüst. Kein Wunder, dass es dir jetzt schwer fällt, stundenlang auf deinem Stuhl im Klassenzimmer zu sitzen. Nutz die Pausen, um dich zu bewegen. Fußball, Völkerball, Schweinchen in der Mitte, Seilspringen – es gibt viele Möglichkeiten, mit denen du dich fit halten und mit neuer Konzentration in die nächste Stunde gehen kannst. Erinnerst du dich noch an die alten Handys mit Knöpfen, bei denen du mit der Taste „2“ die Buchstaben A, B oder C getippt hast? Malt euch mit Kreide solch eine Tastatur auf den Schulhof und hüpft über die Tasten. Die anderen müssen raten, welches Wort du geschrieben hast. 3533268 bedeutet zum Beispiel „Elefant“.

Leckeres Pausenbrot
Manche Snacks können einem ganz schön schwer im Magen liegen, so dass du statt Unterricht eigentlich nur schlafen willst. Mit einem Vollkornbrot oder –brötchen fällst du garantiert nicht ins Fresskoma! Zusätzlich zu Käse oder Wurst kannst du es mit knackigem Salat oder Gurkenscheiben belegen. Dazu passen Gemüsesticks aus Paprika, Möhre und Radieschen mit oder ohne Dip. Exotische Obstsorten wie Ananas, Mango und Kiwi wecken Erinnerungen an den letzten Urlaub. Außerdem lassen sich daraus leckere Smoothies zubereiten.

Für Ordnung sorgen
Wenn es in deinem Zimmer nach den Ferien wie in einer Räuberhöhle aussieht, solltest du dringend etwas Ordnung in das Chaos bringen und vor allem deinen Schreibtisch aufräumen. Mit buntem Papier, z.B. aus Zeitschriften, kannst du ausgediente Schuhkartons bekleben und als Ordnungsbox nutzen.  Marmeladengläser oder Joghurtbecher kannst du ebenfalls kreativ gestalten und deine Stifte hineinstellen. Du wirst sehen: An einem aufgeräumten Schreibtisch fallen dir die Hausaufgaben gleich viel leichter!

Ein neues Hobby
Die meisten Sportvereine, Musikschulen und andere Freizeiteinrichtungen machen in den großen Ferien ebenfalls eine Sommerpause. Mit dem neuen Schuljahr starten dann auch die neuen Kurse. Wenn du also schon immer eine bestimmte Sportart oder ein Musikinstrument erlernen wolltest, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, damit anzufangen. Nach einem anstrengenden Schultag kannst du dich auf den Nachmittag freuen und bei deinem neuen Hobby auf andere Gedanken kommen.

Übrigens: Lieblingsfächer und Freizeitbeschäftigungen sind Teil deines Persönlichkeitsprofils und können dir bei der Berufsorientierung helfen. 

Foto: wallpapercave

Beginn

01.08.2024

Anzeigen
  • Auslandsaufenthalt
  • Hohe Übernahmequote
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Beginn

01.09.2024

Anzeigen
  • Attraktive Vergütung
  • Hohe Übernahmequote
  • Vergünstigungen bei Weiterbildungen

Beginn

01.08.2024

Anzeigen
  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote

Beginn

01.09.2024

Anzeigen

Gestalte mit uns die digitalen Lösungen der Immobilienbranche.

  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Endlich ist es wieder so weit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Vor lauter Vorfreude werden Geschenke besorgt, Plätzchen gebacken und Tannenbäume gekauft. Doch wer ist überhaupt dafür verantwortlich, dass wir jedes Jahr so eine schöne Vorweihnachtszeit genießen dürfen? Wir stellen dir heute die wichtigsten Berufe in der Weihnachtszeit vor.

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Du möchtest gerne eine Ausbildung absolvieren, aber hast jetzt schon Angst, dass du viel telefonieren musst? Deine Hände fangen an zu schwitzen und du bekommst Herzklopfen, wenn du nur daran denkst, den Hörer in die Hand zu nehmen? Wir haben dir Tipps zusammengestellt, wie du deine Angst vorm Telefonieren überwinden kannst!

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren