
Beliebte Berufe in Österreich
Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Mit dieser Frage beschäftigen sich jährlich viele junge Menschen. Wenn auch du gerade auf der Suche nach einem passenden Beruf bist, dann bist du hier genau richtig: Wir haben für dich die beliebtesten Berufe in Österreich zusammengestellt, um dir eine erste Übersicht bereitzustellen.
Übersicht der Ausbildungsberufe


Koch / Köchin
160 freie Ausbildungsplätze
Maurer / Maurerin
66 freie Ausbildungsplätze
Fachmann / Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
53 freie Ausbildungsplätze
Tischler / Tischlerin
33 freie Ausbildungsplätze
Augenoptiker / Augenoptikerin
23 freie AusbildungsplätzeBestimmt hattest du schon etliche Berührungspunkte mit unterschiedlichen Berufen in deinem Leben: Sei es im Supermarkt, in der Schule oder in deinem Familien- und Bekanntenkreis - die Möglichkeiten in der Berufswelt sind vielfältig. Um dir eine Übersicht zu verschaffen, findest du hier die beliebten Lehrberufe in Österreich:
- Metalltechniker / Metalltechnikerin
- Elektrotechniker / Elektrotechnikerin
- Mechatroniker / Mechatronikerin
- Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau
- Maurer / Maurerin
- Bürokaufmann / Bürokauffrau
- Tischler / Tischlerin
- Koch / Köchin
- Augenoptiker / Augenoptikerin
- Kraftfahrzeugtechniker / Kraftfahrzeugtechnikerin
Beliebte Lehrberufe in Österreich
Beliebte Lehrberufe in Österreich bei Frauen
- Einzelhandelskauffrau
- Bürokauffrau
- Köchin
-
Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Beliebte Berufe in Österreich bei Männern
- Metalltechniker
- Elektrotechniker
- Kraftfahrzeugtechniker
- Einzelhandelskaufmann
Ø Azubi-Gehalt
1. Lehrjahr
1.188 EUR2. Lehrjahr
1.273 EUR3. Lehrjahr
1.390 EUR4. Lehrjahr
1.482 EURFreie Ausbildungsplätze
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
- OBI Österreich
- Sankt Florian am Inn, Österreich
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
- OBI Österreich
- St. Johann in Tirol, Österreich
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
- OBI Österreich
- Sankt Johann in der Haide, Österreich
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
- OBI Österreich
- Spittal an der Drau, Österreich
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Mitarbeiter-Events
- Prämien
- Seminare
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenFolgendes könnte dich auch interessieren

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg
Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“
Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?
Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.