
Voraussetzungen für das duale Studium
- Abitur/Fachabitur
- gute Noten in Mathematik und Informatik
- Englischkenntnisse
- erfolgreiches Absolvieren eines Auswahlverfahren (Test + Informationsgespräch)
Bildungsweg
Ausbildungsintegrierendes duales Studium
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsdauer
3 Jahr(e)
Was macht ein Absolvent Scientific Programming (B.Sc.) inkl. Berufsausbildung
Mathematisch-technische Softwareentwickler arbeiten fachübergreifend und sind in der Lage, mathematische Modelle zu Problemen aus Informatik, Technik, Naturwissenschaften und Wirtschaft zu verstehen und zu lösen. Diese Lösungen verwenden sie in Programmsystemen an, wählen die geeigneten Systemkomponenten aus interpretieren die Ergebnisse. Der duale Studiengang bietet den Vorteil, dass die Studierenden innerhalb von vergleichsweise kurzer Zeit einen Hochschulabschluss (Bachelor of Science) sowie einen Ausbildungsberuf (Mathematisch-technischer Softwareentwickler, IHK) zu erwerben.
E-Mail Benachrichtigungen
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt. So musst du nicht jeden Tag in der Suchmaschine nach neuen
Plätzen schauen.
Inhalte des dualen Studiums
- Analysis
- Lineare Algebra
- Numerik
- Statistik
- Informatik
- Programmieren
- Java
- C
- C++
- Fortran
- Unix
- Perl
- IT-Systeme
- Rechnernetze
- Software-Engineering
- Datenbanken
- Mathematische Modelle und Methoden
- Softwareentwurf
Dualen Studienplatz finden
Du bist auf der Suche nach einem dualen Studienplatz als Scientific Programming (B.Sc.) inkl. Berufsausbildung? Wir haben für dich zahlreiche freie duale Studienplätze bei den besten Ausbildungsbetrieben - die Personaler freuen sich auf deine Bewerbung!
Freie duale StudienplätzeAblauf des dualen Studiums
Ausbildungsintegriertes Studium
Der Studiengang kombiniert Berufsausbildung und Studium und ermöglicht zwei berufsqualifizierende Abschlüsse in der Zeit von einem!
- Technisches Verständnis
- Arbeitsgenauigkeit
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.