Pharmatechnik Duales Studium & Beruf



Bildungsweg:
Ausbildungsintegrierendes duales Studium
Schulabschluss:
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studiendauer:
8 Semester
Deine Stärken
- Gewissenhaft und präzise arbeiten
- Technische Zusammenhänge verstehen
- Andere beraten und überzeugen
Gehalt
Einstieg 4.000 € |
---|
Einstiegsgehalt4.000 € |
Infos zum Beruf
Was macht man nach dem dualen Studium Pharmatechnik?
Neben wissenschaftlichen Grundlagen der Chemie stehen pharmakologische und pharmatechnische und technologische Kenntnisse im Zentrum des dualen Studiums. Die Studieninhalte orientieren sich an den Fachkräftebedarfen der Chemischen Industrie und ermöglichen Berufstätigen eine Qualifikation mit Blick auf eine Tätigkeit im mittleren Management der chemisch-pharmazeutischen Industrie.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium Pharmatechnik erfüllen?
Für das Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
- die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
- gute bis sehr gute Mathematik-, Deutsch-, Englisch-, Chemie- und Physikkenntnisse
- Naturwissenschaftliches Verständnis
Ablauf und Inhalte
Ablauf des dualen Studiums
Der duale Studiengang kombiniert Berufsausbildung und Studium und ermöglicht zwei berufsqualifizierende Abschlüsse in der Zeit von einem!
Während Deines Studiums lernst Du folgende Inhalte:
- Pharmazeutische Technologie
- Mikrobiologie/Biotechnologie
- Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
- Automatisierungstechnik
- Pharmazeutische Analytik/Arzneimittelkunde
- Arzneimittelrecht/GMP
Karriere
Wie viel verdient man nach dem dualen Studium Pharmatechnik?
Nach deinem dualen Studium Pharmatechnik kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 4.000 EUR rechnen.
Das duale Studium Pharmatechnik passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne Menschen helfen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
- ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest
Das duale Studium Pharmatechnik passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht studieren möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDiese Berufe könnten dir auch gefallen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen