Modemanager Ausbildung & Beruf

Modemanager bei der Arbeit Modemanager bei der Arbeit Modemanager bei der Arbeit

Bildungsweg:

Schulische Ausbildung

Schul­abschluss:

Realschulabschluss / Mittlere Reife

Ausbildungs­dauer:

1,5 Jahre


Deine Stärken

  • Gewissenhaft und präzise arbeiten
  • Eigene Ideen entwickeln und umsetzen
  • Mündlich und schriftlich kommunizieren

Infos zum Beruf

Was macht ein Modemanager?

Modemanagerinnen haben einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsalltag: Einen großen Teil ihrer Arbeit nimmt das Entwickeln neuer Kleidungsstücke in Anspruch. Dazu gehört es, aus ersten Designideen detaillierte Entwürfe aufs Papier oder den Computer zu bringen. Im Anschluss werden Schnitte angefertigt, die dann in Massen produziert werden. Währenddessen gehen die Managerinnen und Manager schon in die Planung: Wie sollen die Produkte präsentiert werden? Welche Marketingmaßnahmen können dabei helfen? Bei Abschluss eines Projektes, wartet bereits das Nächste schon auf die Umsetzung!

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Modemanager erfüllen?

Wenn du Modemanagerin werden möchtest, solltest du diese Voraussetzungen erfüllen:

  • Interesse an der Modewelt
  • Kreativität
  • Kommunikationsstärke
  • Zeichnerische Fähigkeiten

Du bist dir unsicher, ob dieser Beruf wirklich zu dir passt? Mache unseren kostenfreien Berufs-Check und finde es in wenigen Minuten heraus!

Wie gut passt der Beruf Modemanager zu dir?

Der Beruf Modemanager passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne etwas mit deinen Händen erschaffen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest

Der Beruf Modemanager passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Modedesigner / Modedesignerin

11 freie Ausbildungsplätze Modedesigner bei der Arbeit

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.200,00 €

Textil- und Modenäher / Textil- und Modenäherin

11 freie Ausbildungsplätze Modenäher bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.474,00 €

Textil- und Modeschneider / Textil- und Modeschneiderin

5 freie Ausbildungsplätze Modeschneider bei der Arbeit

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.328,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Kreative Berufe

1.695 freie Ausbildungsplätze Kreative Berufe liegen vielen Menschen im Blut.

In kreativen Berufen sind vor allem Fantasie und Leidenschaft gefragt, um neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

Berufe mit Mode und Textilien

37.015 freie Ausbildungsplätze Als Modedesigner solltest du vor allem kreativ sein.

Entwerfen, Produzieren und Inspirieren: In der Mode- und Textilbranche sind kreative Köpfe und handwerkliches Geschick gefragt.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?