
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
1698 freie PlätzeAnalyse, Gestaltung, Führung der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens. Aufgaben in den Bereichen Marketing, Controlling, Steuerwesen, Bankwesen, Materialwesen und Operations Research.
Vergleichbare AusbildungsplätzeSchulische Voraussetzung für die Aufnahme eines dualen Studiengangs ist mindestens die Fachhochschulreife. Zudem ist ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen von Vorteil.
Bildungsweg
Duales Studium
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsdauer
3 Jahr(e)
Die Europäische Betriebswirtschaft beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten des Wirtschaftens in Betrieben, Unternehmen und anderen Wirtschaftsorganisationen. Der Fokus liegt dabei auf den Problemen der einzelnen Wirtschaftseinheiten. Beispiele für diese Probleme ist unter anderem die Standortfestlegung, die Führung, die Organisationsgestaltung oder das Personal- und Informationsmanagement. Zudem beschäftigen sich die Studierenden während des Studiums noch mit Bereichen wie Unternehmenskultur, Unternehmensethik, Unternehmensverfassung und Umweltmanagements.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Im dualen Studium erwartet dich:
Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.
Jetzt registrierenDiese Berufe könnten dich auch interessieren
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
1698 freie Plätze