
Voraussetzungen für das duale Studium
Um das kooperative Studium im Bereich chemische Technik gut zu meistern, solltest du einige Voraussetzungen mitbringen:
* Interesse an Chemie und Physik sowie gute Noten in diesen Fächern
* gute Noten in Mathematik
* Interesse an technischen Vorgängen
* Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Teamfähigkeit sowie Selbstständigkeit
* Durchhaltevermögen
* gute Beobachtungsgabe
* Kommunikationsfähigkeit
Du bringst diese Fähigkeiten mit und hast zusätzlich noch die allgemeine Hochschulreife? Dann bist du perfekt geeignet für das kooperative Studium der chemischen Technik!
Bildungsweg
Ausbildungsintegrierendes duales Studium
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsdauer
3 Jahr(e)
Ablauf des dualen Studiums
Während des kooperativen Studiums erlangst du nicht nur deinen Bachelorabschluss, sondern zusätzlich einen Berufsausbildungsabschluss und kannst nach drei Jahren somit zwei Abschlüsse vorweisen. Zudem verbindet das kooperative Studium die an der Hochschule erlernte Theorie direkt mit der Praxis im Unternehmen, wodurch du an realen Aufgaben des täglichen Arbeitsgeschäfts lernst und wächst.
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Arbeitsgenauigkeit
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.