
Voraussetzungen für das duale Studium
Angehende Studenten/-innen sollten folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:
- Eigenständigkeit
- Überzeugungs- und Motivierungskraft
- gute Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- gründliches Recherchieren
- Initiative
- Kenntnisse in Wirtschaft und Technik
- Verständnis für soziokulturelle Zusammenhänge
Bildungsweg
Duales Studium
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Ausbildungsdauer
3 Jahr(e)
Was macht ein Absolvent BWL - Personalmanagement (B.A.)
Das Studium BWL- Personalmanagement bereitet auf Karrieren in Personalabteilungen von Unternehmen der Industrie, der Logistik, des Dienstleistungssektors und des Handels vor. Auch Zeitarbeitsunternehmen und Personalvermittlungen bieten Betätigungsfelder.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Inhalte des dualen Studiums
Während des Studiums lernen die Studenten und Studentinnen folgende Inhalte:
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Spezielle Betriebswirtschaftslehre
- Personalmanagement
- Personaldienstleistung
- Demografiemanagement
- Organisational Behaviour und Leadership (Organisatorisches Verhalten udn Führung)
- Recht
- Persönlichkeits- und Managementtechniken
Dualen Studienplatz finden
Du bist auf der Suche nach einem dualen Studienplatz als BWL - Personalmanagement (B.A.)? Wir haben für dich zahlreiche freie duale Studienplätze bei den besten Ausbildungsbetrieben - die Personaler freuen sich auf deine Bewerbung!
Freie duale Studienplätze- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Analytisches Denken
- Empathie
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.