BWL - Industrie (B.A.) Duales Studium & Beruf

Bachelor of Arts BWL - Industrie bei der Arbeit Bachelor of Arts BWL - Industrie bei der Arbeit Bachelor of Arts BWL - Industrie bei der Arbeit

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Studiendauer:

6 Semester


Deine Stärken

  • Mündlich und schriftlich kommunizieren
  • Andere beraten und überzeugen
  • Mit Zahlen und Grafiken arbeiten

Infos zum Beruf

Was macht man nach dem dualen Studium BWL - Industrie (B.A.)?

Bachelor of Arts BWL-Industrie kümmern sich um Kundenbetreuung, Beratung und Verkauf, um Markterkundung und -beobachtung, um Planung, Einsatz und Kontrolle von Marketing-Instrumenten, um die Abwicklung und Überwachung des Zahlungsverkehrs, um Betriebsstatistiken, Personalverwaltung und -führung oder um Buchführung und Kalkulation. Ein typisches Aufgabengebiet im Groß- und Einzelhandel ist die Beschaffung der Ware. Bei der Auswahl der Lieferanten berücksichtigen sie Einkaufspreise, Konditionen, Qualität und Termingenauigkeit. Verstärkt bedienen sie sich dabei der EDV, um den gesamten Warenfluss mit Hilfe vollintegrierter Warenwirtschaftssysteme zu steuern.
In Industriebetrieben sind die Hauptaufgaben Verkauf, das Finanz- und Rechnungs- sowie Personalwesen.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium BWL - Industrie (B.A.) erfüllen?

Für das Studium solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:

  • die allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife
  • gute Mathematik- und Englischkenntnisse
  • Flexibilität
  • Kreativität
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Eigeninitiative und sicheres Auftreten
  • Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit
  • Durchhaltevermögen

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Was lernt man im dualen Studium BWL - Industrie (B.A.)?

Während Deiner Ausbildung lernst Du folgende Inhalte:

  • Beschaffung und Materialverwaltung
  • Verkauf und Marketing
  • Fertigungsplanung und Kontrolle
  • Kostenrechnung und Buchhaltung
  • Personalbeschaffung, -verwaltung und -betreuung
  • Präsentationstechniken und Teamarbeit
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.

Wie gut passt das duale Studium BWL - Industrie (B.A.) zu dir?

Das duale Studium BWL - Industrie (B.A.) passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest

Das duale Studium BWL - Industrie (B.A.) passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht studieren möchtest

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Betriebswirtschaftslehre

3.538 freie Ausbildungsplätze Bachelor of Arts BWL bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.300,00 €

Wirtschaftsinformatik

772 freie Ausbildungsplätze Wirtschaftsinformatiker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.500,00 €

Business Administration

168 freie Ausbildungsplätze Duales Studium Business Administration

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Bauingenieurwesen

408 freie Ausbildungsplätze Bauingenieure bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4.100,00 €

Wirtschaftsingenieurwesen

577 freie Ausbildungsplätze Wirtschaftsingenieure bei der Analyse.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.800,00 €

BWL - Versicherung (B.A.)

241 freie Ausbildungsplätze Bachelor of Arts BWL - Versicherung bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?