BWL - Energie- und Wassermanagement Gehalt & Verdienst

Duales Studium Energie- und Wassermanagement Duales Studium Energie- und Wassermanagement

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Vergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Vergütung für das duale Studium BWL - Energie- und Wassermanagement an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!

StEB Köln (Stadtentwässerungsbetriebe Köln)

Köln, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.368 €

2. Jahr

1.418 €

3. Jahr

1.464 €

4. Jahr

1.527 €

5. Jahr

1.577 €

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Energietechnik und Erneuerbare Energien

5 freie Ausbildungsplätze Duales Studium Energietechnik und Erneuerbare Energien

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.800,00 €

Fachkraft für Abwassertechnik

0 freie Ausbildungsplätze Fachkraft für Abwassertechnik bei der Arbeit

Bildungsweg: Weiterer Beruf

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.800,00 €

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik

0 freie Ausbildungsplätze Anlage der Wasserversorgungstechnik

Bildungsweg: Weiterer Beruf

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.828,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe mit Wasser

1.984 freie Ausbildungsplätze Ein gutes Auge ist bei Berufen mit Wasser das A und O.

Von der Meeresforschung bis zur Schifffahrt: Berufe mit Wasser sind für die Umwelt- und Wasserwirtschaft besonders wichtig.

Berufe mit Umweltschutz

2.361 freie Ausbildungsplätze Ausbildung im Umweltschutz.

Ausbildung in der Natur, Forschung, oder mit Technik: Berufe im Umweltschutz bieten nachhaltige Zukunftsperspektiven.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?