Bauingenieurwesen Gehalt & Verdienst

Bauingenieure bei der Arbeit Bauingenieure bei der Arbeit Bauingenieure bei der Arbeit

Gehalt

Einstieg 4.100 €
Einstiegsgehalt4.100 €

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Vergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Vergütung für das duale Studium Bauingenieurwesen an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft

Achern, Baden-Württemberg


1. Jahr

1.080 €

2. Jahr

1.200 €

3. Jahr

1.450 €

 

 

BEST PLACE TO LEARN

Landeshauptstadt München Direktorium

München, Bayern


1. Jahr

1.563 €

2. Jahr

1.563 €

3. Jahr

1.563 €

 

 

Münchner Stadtentwässerung

München, Bayern


1. Jahr

1.930 €

2. Jahr

2.023 €

3. Jahr

2.102 €

 

 

Eiffage Infra-Nordwest GmbH

Wallenhorst, Niedersachsen


1. Jahr

1.122 €

2. Jahr

1.247 €

3. Jahr

1.507 €

 

 

Berliner Wasserbetriebe AöR

Berlin, Berlin


1. Jahr

1.368 €

2. Jahr

1.418 €

3. Jahr

1.464 €

 

 

Bauunternehmung Hofschröer GmbH & Co. KG

Lingen, Niedersachsen


1. Jahr

1.122 €

2. Jahr

1.351 €

3. Jahr

1.610 €

 

 

BEST PLACE TO LEARN

Die Autobahn GmbH des Bundes

Hamm, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

150 €

2. Jahr

1.293 €

3. Jahr

1.343 €

 

 

Eiffage Infra-Nordwest GmbH

Wallenhorst, Niedersachsen


1. Jahr

1.122 €

2. Jahr

1.351 €

3. Jahr

1.610 €

 

 

Stadt Dortmund

Dortmund, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.400 €

2. Jahr

1.400 €

3. Jahr

1.400 €

4. Jahr

1.400 €

5. Jahr

1.400 €

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man nach dem dualen Studium Bauingenieurwesen?

Nach deinem dualen Studium Bauingenieurwesen kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 4.100 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Bauingenieurwesen4.100 €

Bauingenieurwesen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Betriebswirtschaftslehre

3.497 freie Ausbildungsplätze Bachelor of Arts BWL bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.300,00 €

Wirtschaftsinformatik

758 freie Ausbildungsplätze Wirtschaftsinformatiker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.500,00 €

Business Administration

166 freie Ausbildungsplätze Duales Studium Business Administration

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Wirtschaftsingenieurwesen

564 freie Ausbildungsplätze Wirtschaftsingenieure bei der Analyse.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.800,00 €

BWL - Versicherung (B.A.)

238 freie Ausbildungsplätze Bachelor of Arts BWL - Versicherung bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Arbeitsmarktmanagement

1.478 freie Ausbildungsplätze Arbeitsmarktmanager bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.600,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe mit Abitur

23.527 freie Ausbildungsplätze Abiturienten haben viele Möglichkeiten für die Zukunft.

Von der Wissenschaft bis zur Wirtschaft: Mit dem Abitur sind zahlreiche Ausbildungs- und Karrierewege möglich.

Berufe auf dem Bau

5.851 freie Ausbildungsplätze Baustellen sind spannende, aber auch gefährliche Arbeitsorte!

Von der Planung bis zur Ausführung: Berufe auf dem Bau bieten die Möglichkeit, an großen Projekten zu arbeiten und kreative Lösungen zu entwickeln.

Berufe mit Immobilien

2.490 freie Ausbildungsplätze Immobilien sind ein lukratives Geschäft.

Immobilien entwickeln, verwalten und vermarkten: In Berufen mit Immobilien steht die Welt der Gebäude und Grundstücke im Mittelpunkt.

Lehrberufe auf dem Bau

1.012 freie Ausbildungsplätze Baustellen sind ein vielfältiger und spannender Arbeitsplatz.

Ob Hochbau, Tiefbau oder Ausbau: Handwerkliches Geschick und Präzision sind bei Berufen auf dem Bau unverzichtbar.

Beliebte duale Studiengänge

9.241 freie Ausbildungsplätze Beliebte duale Studiengänge

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?