Assistent / Assistentin Automatisierungstechnik und Computertechnik (schul.) Ausbildung & Beruf

Assistent Automatisierungstechnik und Computertechnik bei der Arbeit Assistent Automatisierungstechnik und Computertechnik bei der Arbeit Assistent Automatisierungstechnik und Computertechnik bei der Arbeit

Bildungsweg:

Schulische Ausbildung

Schul­abschluss:

Realschulabschluss / Mittlere Reife

Ausbildungs­dauer:

2 Jahre


Deine Stärken

  • Technische Zusammenhänge verstehen
  • Gemeinsam mit anderen Aufgaben erfüllen
  • Andere beraten und überzeugen

Mehr zum Berufsbild Assistent / Assistentin Automatisierungstechnik und Computertechnik

Infos zum Beruf

Was macht man als Assistent / Assistentin Automatisierungstechnik und Computertechnik?

Als Assistent/-innen für Automatisierungstechnik und Computertechnik richtest Du Computersysteme und Netzwerke ein. Das Pflegen und Verwalten gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Du entwickelst Software zur Computerisierung technischer Bereiche und organisierst Schulungen.

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Assistent / Assistentin Automatisierungstechnik und Computertechnik erfüllen?

Eine sorgfältige Arbeitsweise ist in diesem Beruf von Vorteil. Um die Wünsche der Kunden zu erkennen und entsprechend zu arbeiten, ist eine gute Kunden- und Serviceorientierung von Bedeutung. Gute Leistungen im Fach Mathematik, Englisch und Informatik sind ein echtes Plus. Die meisten Unternehmen stellen Ihre Azubis mit einem mittleren Bildungsabschluss ein.

Ablauf und Inhalte

Ablauf der Ausbildung

Ausbildungsdauer: je nach Bundesland zwischen 2-3 Jahre, Vollzeitschulische Ausbildung mit betrieblichem Praktikum.

In der zweijährigen Ausbildung lernen angehende Assistenten/-innen Automatisierungstechnik und Computertechnik das:

  • Installieren, reparieren, konfigurieren und warten Automatisierungseinrichtungen und Computerintegrierte Produktionsanlagen.
  • Analysieren Arbeits- und Fertigungsabläufe.
  • Entwickeln von anwendergerechten Datenbanken.
  • Erstellen Automatisierungskonzepte und bauen speziell hierfür Schaltungen.
  • Analysieren von Fehlern und diese dann beseitigen.
Wie gut passt der Beruf Assistent / Assistentin Automatisierungstechnik und Computertechnik zu dir?

Der Beruf Assistent / Assistentin Automatisierungstechnik und Computertechnik passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne tüfteln möchtest

Der Beruf Assistent / Assistentin Automatisierungstechnik und Computertechnik passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht überwiegend im Büro sitzen möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Elektroniker / Elektronikerin für Automatisierungstechnik

212 freie Ausbildungsplätze Elektroniker bei der Arbeit.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.092,00 €

Automatisierungstechniker / Automatisierungstechnikerin

0 freie Ausbildungsplätze Automatisierungstechnik.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Pflichtschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

 

Kommunikationstechniker / Kommunikationstechnikerin

0 freie Ausbildungsplätze Kommunikationstechnik & Elektrotechnik.

Bildungsweg: Duale Ausbildung

Schulabschluss: Mittelschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 4 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 32.000,00 €

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Zweijährige Ausbildungsberufe

21.465 freie Ausbildungsplätze Ausbildung nach zwei Jahren abschließen.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?