Ausbildung Cuxhaven 2025 & 2026
Aktuelle Ausbildungsplätze in Cuxhaven
- Familiäres Arbeitsklima
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Garantierte Übernahme
- Familiäres Arbeitsklima
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Garantierte Übernahme
- KIND GmbH & Co. KG
- Cuxhaven, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
01.09.2025
- AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
- Cuxhaven, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Döhler Neuenkirchen GmbH
- Neuenkirchen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
Du willst nicht nur zuschauen, sondern schon als Azubi oder dual Studierender deine eigenen Ideen einbringen? Dann bewirb dich bei uns!
- Döhler Neuenkirchen GmbH
- Neuenkirchen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
Du willst nicht nur zuschauen, sondern schon als Azubi oder dual Studierender deine eigenen Ideen einbringen? Dann bewirb dich bei uns!
- Döhler Neuenkirchen GmbH
- Neuenkirchen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
Du willst nicht nur zuschauen, sondern schon als Azubi oder dual Studierender deine eigenen Ideen einbringen? Dann bewirb dich bei uns!
- Döhler Neuenkirchen GmbH
- Neuenkirchen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
Du willst nicht nur zuschauen, sondern schon als Azubi oder dual Studierender deine eigenen Ideen einbringen? Dann bewirb dich bei uns!
- Geerkens Gartenbau Inh. Inken Lersch
- Friedrichskoog, Deutschland
- Infos zur Ausbildungsinitiative
Beginn
Ab sofort
Ausbildung in Cuxhaven
Feine Sandstrände, viele bunte Strandkörbe, das Kreischen der Möwen, eine steife Brise. Denkst du bei Cuxhaven zuerst an das Meer? Kein Wunder, denn Cuxhaven ist schließlich an zwei Seiten komplett von Wasser umgeben. Doch die Stadt hat weitaus mehr zu bieten als nur Meer.
Mit seiner weiten Hafenlandschaft und Nähe zum Nord-Ostsee-Kanal ist Cuxhaven nicht nur Ausgangspunkt für Short-Sea-Verkehre, zum Beispiel nach Großbritannien oder Skandinavien, sondern auch Anlegeplatz für rund 6.000 Gastboote jährlich. Außerdem kannst du mit der Fähre nach Helgoland oder Hamburg schippern. Wenn du lieber auf Schienen unterwegs bist, steigst du am besten einfach in einen von täglich 18 Zügen nach Bremerhaven. Mit dem Auto hast du ebenfalls beste Verkehrsanbindungen, denn die A 27 beginnt in Cuxhaven und ist in nur wenigen Minuten erreichbar.
Der Wirtschaftsstandort Cuxhaven ist vor allem durch maritime Branchen wie beispielsweise den Schiffbau, die Schifffahrt, die Fischverarbeitung oder den Hafenumschlag geprägt. Doch auch der Tourismus ist eine der wichtigsten Säulen der Stadt, so hat sie sich seit ihren Anfängen doch zu einer der am stärksten nachgefragten Tourismusstandorte in Deutschland entwickelt.
Tagsüber Ausbildung, abends Erholung? Dann finde jetzt deine Traumausbildung in Cuxhaven!
Es warten dort viele freie Ausbildungsplätze auf dich. Besonders beliebt sind beispielsweise die Berufe Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel oder Industriekauffrau/Industriekaufmann. Vielleicht ist eine Ausbildung als Augenoptikerin/Augenoptiker ebenfalls interessant für dich.
Ausbildungsbetriebe in Cuxhaven & Umgebung

EWE NETZ GmbH
27472 Cuxhaven
toom Baumarkt GmbH
27472 Cuxhaven
R+V Versicherung AG
27474 Cuxhaven
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
27474 Cuxhaven
Deutsche Bahn
27472 Cuxhaven
Fielmann
27472 Cuxhaven
KIND GmbH & Co. KG
27472 Cuxhaven
Döhler Neuenkirchen GmbH
21763 NeuenkirchenØ Azubi-Gehalt in Cuxhaven & Umgebung
Vorteile für Azubis in Cuxhaven
Cuxhaven – das größte Nordseeheilbad Deutschlands. Wenn das nicht nach maximaler Erholung klingt, was dann? Von köstlichen Fischgerichten bis hin zu weitreichenden Kulturangeboten: In Cuxhaven entdeckst du so einiges! Selbst das norddeutsche „Schietwetter“ macht dir dabei keinen Strich durch die Rechnung, denn hier verwöhnt dich das Wetter mit einer überdurchschnittlichen Sonnenscheindauer.
Eines der beliebtesten Ausflugsziele und gleichzeitig auch Wahrzeichen der Stadt ist die Kugelbake. Erstmals wird sie bereits 1733 auf einer Uferkarte erwähnt. Kein Wunder, diente sie doch früher den Seefahrern als Orientierungshilfe. Noch heute zeigt sie an, wo die Elbe endet und wo die Nordsee anfängt. Wusstest du, dass die Kugelbake gleichzeitig den nördlichsten Punkt Niedersachsens kennzeichnet? Viele Auswanderer, die früher von Cuxhaven aus in die neue Welt über die See reisten, nahmen ihren Anblick häufig als letzte Erinnerung an ihre Heimat mit.
Wenn du dich insbesondere für die Geschichte Preußens oder militärische Anlagen interessierst, kannst du gleich neben der Kugelbake das Fort Kugelbake erkunden. Die Befestigungsanlage aus dem Jahr 1869 diente damals der Verteidigung des Schifffahrtweges Elbe. Übrigens ist Cuxhaven erst seit 1946 niedersächsisch und gehörte, bevor die Stadt 1937 an Preußen fiel, mehr als 500 Jahre zur Hansestadt Hamburg.
Du magst malerische Landschaften und kunstvoll gestaltete Innenräume? Dann lohnt sich ein Besuch des 600 Jahre alten Schlosses Ritzebüttel mit seinen modernen Skulpturen und weitläufigem Schlossgarten. Oder du erkundest die stürmische Vergangenheit der Seefahrt im Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10“.
Du brauchst ein wenig Abwechslung vom kulturreichen Programm? Dann kannst du dich bei vielen Freizeitaktivitäten, wie beispielsweise beim Adventure Golf oder im Kletterpark in Sahlenburg, so richtig auspowern. Möchtest du es lieber etwas ruhiger angehen? Dann unternimm doch einfach einen kleinen Einkaufsbummel durch die City oder lehne dich bei einer Rundfahrt mit der Jan-Cux-Strandbahn entlang des Wattenmeeres zurück. Anschließend bietet sich eine kleine kulinarische Auszeit in einem von unzähligen Restaurants in Cuxhaven an. Von frischem Fisch bis hin zu italienischen oder griechischen Speisen ist mit Sicherheit für jeden Gaumen etwas dabei.
Top-Ausbildungsberufe in Cuxhaven
Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik Sozialversicherungsfachangestellter / Sozialversicherungsfachangestellte Eisenbahner / Eisenbahnerin in der Zugverkehrssteuerung Fachkraft für Fruchtsafttechnik Kaufmann / Kauffrau für Versicherungen und FinanzanlagenFakten über Cuxhaven
- Cuxhaven besitzt erst seit 1907 Stadtrechte und ist damit eine der jüngsten Städte Deutschlands.
- In Cuxhaven-Sahlenburg befindet sich die einzige bewohnte und nicht eingedeichte Stelle an der deutschen Küstenlinie.
- Das Pinguin-Museum Cuxhaven ist das einzige seiner Art in Deutschland. Die Sammlung wurde bereits viermal als größte Pinguinsammlung der Welt im Guinnessbuch der Rekorde beurkundet.
Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung in Cuxhaven
Wie viele freie Ausbildungsplätze gibt es in Cuxhaven?
In Cuxhaven gibt es aktuell ca. 91 freie Ausbildungsplätze.
Welche Ausbildungsberufe gibt es in Cuxhaven?
In Cuxhaven gibt es besonders viele freie Ausbildungsplätze als:
- Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
- Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik
- Sozialversicherungsfachangestellter / Sozialversicherungsfachangestellte
- Eisenbahner / Eisenbahnerin in der Zugverkehrssteuerung
- Fachkraft für Fruchtsafttechnik
In welchen Bereichen stehen in Cuxhaven freie Ausbildungsplätze zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Cuxhaven besonders viele freie Ausbildungsplätze:
- Technik
- Systemrelevant
- Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
- Handel
- Handwerk und Produktion
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten