Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
UKSH Akademie gemeinnützige GmbH
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: 01.11.2022 - 31.03.2023
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-100319 (in der Bewerbung bitte angeben)
MFA sind unverzichtbare Bindeglieder zwischen Arzt*Ärztin, Praxis und Patient*in und echte Multitalente. Sie arbeiten in unterschiedlichen Krankenhausbereichen, in Arztpraxen aller Fachrichtungen und in betriebsärztlichen Abteilungen von Firmen.
Bei ihrer täglichen Arbeit kümmern sie sich unter anderem um die Betreuung, Beratung und Information von Patient*innen vor, während und nach der Behandlung. Sie assistieren den behandelnden Ärzt*innen bei Untersuchungen und chirurgischen Eingriffen und helfen bei Notfällen. Sie nehmen Blut ab, verabreichen Injektionen und legen Verbände an, führen Laboruntersuchungen und Hygienemaßnahmen durch, überwachen Terminplanungen und dokumentieren erbrachte Leistungen für die Abrechnung.
Da MFA neben dem täglichen Patientenkontakt auch vielfältige medizinische und organisatorische Aufgaben übernehmen, sollten sie Freude am Umgang mit Menschen haben, eine schnelle Auffassungsgabe, Organisationstalent und sollten sich in unterschiedlichen Themengebieten schnell zurechtfinden können.
Die gesetzlichen Grundlagen für die Ausbildung sind:
- Berufsbildungsgesetz (BBiG)
- Verordnung über die Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten / zur Medizinischen Fachangestellten vom 26. April 2006.
Die Ausbildung findet im dualen System statt, d.h. es handelt sich um eine parallele Ausbildung in Berufsschule und Praxis. Die praktische Ausbildung wird von der Bundesärztekammer begleitet und durch die Ausbildungsverordnung geregelt.
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: 01. August
- Ausbildungsvergütung
- Probezeit: 4 Monate
Im UKSH wird die praktische Ausbildung in verschiedenen Instituten und Abteilungen durchgeführt um den Auszubildenden eine breite Qualifikation zu ermöglichen. Dies beinhaltet Laboratorien, Pflegestationen, Ambulanzen und bestimmte Verwaltungsbereiche. Die UKSH Akademie übernimmt die Organisation und Koordination der Ausbildung am UKSH und bietet einen Ansprechpartner für die Auszubildenden.

Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: 01.11.2022 - 31.03.2023
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-100319 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
-
sonstige Qualifikationsnachweise
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen