Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) bei den SWN 2023

SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH

24534 Neumünster
01.09.2023
Duale Ausbildung
Logo BEST PLACE TO LEARN®

SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.

Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) bei den SWN 2023 Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) bei den SWN 2023
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Berufsbildungsreife (Hauptschulabschluss)
    oder Mittlerer Schulabschluss
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.068,26 €
    • 2. Lehrjahr: 1.118,20 €
    • 3. Lehrjahr: 1.164,02 €
    • 4. Lehrjahr: 1.227,59 €
  • Referenz-Nr: AUBI-93208 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Azubiflyer

Energiebündel gesucht!

Du stehst schon morgens unter Strom, sprudelst vor Energie und möchtest die Dinge ins Rollen bringen? Dann passt du perfekt zu uns. Wir sind ein serviceorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten Energie, Wasser, Mobilität, Telekommunikation und Freizeit für Neumünster und Umgebung - ökologisch, familienorientiert und fest verwurzelt. Mit voller Kraft setzen sich unsere rund 750 Mitarbeiter für ihre Region ein.



Wir suchen dich zum 01.09.2023 für eine Ausbildung bei den SWN als

Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d)


Was macht man als Elektroniker*in für Betriebstechnik?
Wenn du dich für Technik interessierst, du dir vorstellen kannst, an elektrischen Anlagen zu arbeiten, auch Datenverarbeitung und Physik zu deinen Vorlieben gehören, kann eine Ausbildung in diesem Beruf gut zu dir passen. Du solltest dir aber auch bewusst sein, dass viel in der Gruppe gearbeitet wird und es sich nicht ausschließlich um praktisch-handwerkliche Tätigkeiten handelt. Die Aufgaben, die auf dich zukommen, wären beispielsweise die Installation und Wartung elektrischer Anlagen, das Verdrahten von Schalt- und Automatisierungssystemen oder die Montage von Energie- und Informationsleitungen. Auch das Prüfen von Anlagen der Mess- und Steuerungstechnik oder die Analyse von Störungen gehören dazu.

Was dich bei uns erwartet:

Das erste Ausbildungsjahr verbringst du gemeinsam mit deinen Mitauszubildenden in der Ausbildungswerkstatt. In dieser Zeit werden euch die Grundlagen der Elektrotechnik sowie Schützschaltungen und der Umgang mit speicherprogrammierbaren Steuerungen vermittelt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr lernst du die verschiedenen Bereiche des SWN-Konzerns kennen. Eine Vielzahl an abwechslungsreichen Aufgaben erwartet dich. Hier einige besonders interessante Bereiche, in denen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden:

  • Telekommunikation
  • Technischer Service
  • Energieerzeugung

Ausbildungsablauf und -dauer:
Die Ausbildung für unsere Elektroniker*innen verläuft nach der gesetzlichen Ausbildungsordnung und im begleitenden Berufsschulunterricht, der ein bis zwei Mal die Woche stattfindet, nach dem entsprechenden Rahmenlehrplan.

In unserem Unternehmen wirst du während der 3 ½ jährigen Ausbildung durch hauptberufliche Ausbilder betreut. Darüber hinaus ist unsere Ausbildungsleiterin für alle die Ausbildung betreffenden Fragen ansprechbar. Bei guten Leistungen besteht die Möglichkeit, die Ausbildung um ein ½ Jahr zu verkürzen. In den einzelnen Fachbereichen wird die Ausbildung von erfahrenen Ausbildungsbeauftragten übernommen. Die gestreckte Abschlussprüfung wird vor der Industrie- und Handelskammer abgelegt:

  • Teil 1: 40% von der Abschlussprüfung (ca. nach 18 Monaten)
  • Teil 2: 60 % von der Abschlussprüfung (am Ende der Ausbildung)

Das bringst du mit:
  • Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) oder Mittlerer Schulabschluss (MSA)
  • Gute Noten in Mathe, Physik und Deutsch
  • Technisches Verständnis
  • Logische Denkfähigkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit

Benefits:
  • Kantine
  • 30 Tage Urlaub
  • 39h/Woche
  • Parkplätze
  • Gute Karrierechancen
  • Azubi- und Firmenevents
  • Sonderzahlung
  • Arbeitskleidung
  • Trainings und Workshops
  • Vermögenswirksame Leistungen

Vergütung nach Tarifvertrag (TVaÖD BBiG)


Wir haben dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich gleich hier über unser Onlineformular!

SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
Personalmanagement, Ennie Jakobi, Bismarckstraße 51, 24534 Neumünster
Ausbildung bei den SWN
Ausbildung bei den SWN © SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Film ab: Die SWN Stadtwerke Neumünster stellen sich vor!
Film ab: Die SWN Stadtwerke Neumünster stellen sich vor!
Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Neumünster: Voller Energie in die Zukunft!
Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Neumünster: Voller Energie in die Zukunft!
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei den Stadtwerken Neumünster
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei den Stadtwerken Neumünster
Ausbildung für Industriekaufleute bei den Stadtwerken Neumünster
Ausbildung für Industriekaufleute bei den Stadtwerken Neumünster
Ausbildung zum Industriemechaniker bei den Stadtwerken Neumünster
Ausbildung zum Industriemechaniker bei den Stadtwerken Neumünster
Ausbildung bei SWN zum Elektroniker für Telekommunikation
Ausbildung bei SWN zum Elektroniker für Telekommunikation
Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik bei den Stadtwerken Neumünster
Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik bei den Stadtwerken Neumünster
SWN-Ausbildungsberufe
SWN-Ausbildungsberufe
Zusatzleistungen während der Ausbildung bei SWN
Zusatzleistungen während der Ausbildung bei SWN
Ausbildungsqoute bei SWN
Ausbildungsqoute bei SWN
Warum eine Ausbildung bei SWN machen?
Warum eine Ausbildung bei SWN machen?
Übernahme nach der Ausbildung bei SWN
Übernahme nach der Ausbildung bei SWN
SWN-Bewerbungstipps
SWN-Bewerbungstipps
Stellendetails:
  • Beruf: Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) bei den SWN 2023 Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) bei den SWN 2023
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Berufsbildungsreife (Hauptschulabschluss)
    oder Mittlerer Schulabschluss
  • Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.068,26 €
    • 2. Lehrjahr: 1.118,20 €
    • 3. Lehrjahr: 1.164,02 €
    • 4. Lehrjahr: 1.227,59 €
  • Referenz-Nr: AUBI-93208 (in der Bewerbung bitte angeben)
  • PDF-Download: Azubiflyer
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
24534 Neumünster
Energie- und Wasserversorgung 6 Angebote am Standort
Frau Ennie Jakobi

Frau Ennie Jakobi

Personalmanagement
+49 4321 202-2021