Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist
abgelaufen ist.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.
Als kommunales Versorgungsunternehmen können die Stadtwerke Schwerte nur so gut und zuverlässig wie die einzelnen Mitarbeitenden sein. Alle im Team müssen sich aufeinander verlassen können. Alle verstehen ihr Handwerk und sorgen in ihrem Verantwortungsbereich dafür, dass die vielen sehr unterschiedlichen Versorgungsanforderungen in Schwerte auch jeden Tag erfüllt werden.
Bei den Stadtwerken Schwerte arbeiten rund 140 Menschen. Wer hier arbeitet oder ausgebildet wird, gehört zu einer Gemeinschaft, kann sich darauf verlassen, mit Achtung und Respekt behandelt zu werden.
Planung, Kalkulation, Organisation, Kundenpflege – Industriekaufleute sind verantwortlich für Durchführung und Kontrolle der verschiedenen kaufmännischen Aufgabenbereiche. In größeren Unternehmen wird eher die Spezialisierung gefordert. In kleineren ist der Allrounder gefragt.
Zu Deinen Aufgaben gehören z. B.:
Die schulische Voraussetzung ist die Fachoberschulreife (FOR). Ansonsten passt der Job gut zu dir, wenn:
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es bereits parallel zur Ausbildung. Unter gewissen Voraussetzungen kann ab dem 2. Lehrjahr mit dem staatlich geprüften Betriebswirt begonnen werden. Dieser kann euch bei einem späteren Bachelorstudiengang angerechnet werden. Des Weiteren bestehen u. a. folgende Weiterbildungsmöglichkeiten:
Als Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitenden einige Benefits.
Du bist noch unsicher und hast Fragen? Dann melde Dich gerne bei Annika, sie hilft Dir gerne weiter.
Annika Witt
Personal und Ausbildung
02304 203-211
jobs@stadtwerke-schwerte.de
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.