Ausbildung zum/zur Fachangestellten* für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung - Bibliothek

Stadtverwaltung Gießen

35390 Gießen
Duale Ausbildung

Bitte beachte, dass bereits alle freien Plätze für diese Stelle besetzt wurden.
Schalte deinen persönlichen Suchbot und lass dich automatisch über neue Stellen informieren.

Stellendetails:

Die Universitätsstadt Gießen bietet Ihnen eine qualifizierte Berufsausbildung in dem Ausbildungsberuf:

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung - Bibliothek


Sie arbeiten gerne im Kundenbereich, haben Spaß an Büchern sowie neuen Medien und bringen einen guten Ordnungssinn mit?

Dann ist die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Stadtbibliothek der Universitätsstadt Gießen genau das Richtige für Sie.

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste unterstützen die Bibliothekar*innen beim Aufbau und der Pflege des Bibliotheksbestandes, arbeiten neue Medien ein und machen sie ausleihfertig. Ferner verbuchen sie Medienausleihen und –rückgaben, beraten Kund*innen bei der Bibliotheksnutzung und Literaturauswahl und unterstützen bei der Veranstaltungsarbeit.

Neben der praktischen Ausbildung in unserer Stadtbibliothek erfolgen Praktika in verschiedenen Einrichtungen. Die theoretischen Kenntnisse werden blockweise in der Stauffenbergschule und im Verwaltungsseminar des Hessischen Verwaltungsschulverbandes in Frankfurt vermittelt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, gute Deutsch- und Englischkenntnisse zu Ihren Stärken gehören, Sie gewissenhaft arbeiten und außerdem noch Freude am Umgang mit Menschen haben, dann ist dies der richtige Ausbildungsberuf für Sie.

Mehr Details und weitere Eindrücke zum Ausbildungsberuf finden Sie hier

Informationen zu unserer Stadtbibliothek finden Sie hier 

Ausbildungsbeginn: 28. August 2023

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Schulabschluss: mindestens Realschulabschluss

Wir bieten Ihnen:

  • Einen Ausbildungsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur,
  • ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet,
  • Einführungswoche zu Beginn der Ausbildung mit verschiedenen Aktivitäten,
  • Verschiedene interne Schulungen, wie z. B. Office-Schulung,
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • und viel mehr finden Sie hier 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte hier

Die Bewerbungsfrist endet am 09.02.2023.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Ausbildungsleiterin Frau Köhler, Tel. 0641 306-2048, gerne zur Verfügung.

Stellendetails:
Bewerbungsunterlagen:
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • sonstige Qualifikationsnachweise

Tipp: Beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
35390 Gießen
Öffentlicher Dienst, Verwaltungen und Kammern 9 Angebote am Standort
Frau Stefanie Köhler

Frau Stefanie Köhler

Haupt- und Personalamt
+49 641 306-2048
E-Mail anzeigen

Stauffenbergschule

60385 Frankfurt