Straßenwärter*in (m/w/d)

33098 Paderborn
01.08.2026
Duale Ausbildung

Die Stadt Paderborn bietet engagierten und an Technik interessierten jungen Menschen eine praxisorientierte

Ausbildung zur/zum Straßenwärter*in


WAS IST EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNG?
  • Hauptschulabschluss
  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren


WAS ERWARTET DIE STADT PADERBORN NOCH VON DIR?

  • körperliche Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
  • Neigung zu handwerklicher Tätigkeit mit körperlichem Einsatz
  • Flexibilität und Selbstständigkeit
  • Interesse an technischen Geräten und Fahrzeugen
  • Freude daran, bei jedem Wetter im Freien arbeiten zu können


WIE VERLÄUFT DIE AUSBILDUNG?
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in eine theoretische und fachpraktische Ausbildung.

Es werden unter anderem Kenntnisse und Fertigkeiten auf folgenden Gebieten vermittelt:

  • Beschildern und Markieren von Straßen
  • Instandhalten von Bauteilen aus Holz und Metall
  • Reparieren von Pflasterflächen
  • Absichern von Arbeits- und Gefahrenstellen
  • Herstellen und Reparieren von Verkehrsflächen, Straßen und Bauwerken
  • Messungen durchführen
  • Sichern und Räumen von Unfallstellen
  • Anlegen und Pflegen von Straßenbegleitgrün
  • Einsatz im Winterdienst

Die theoretische Ausbildung erfolgt zweimal wöchentlich am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld.

Die fachpraktische Ausbildung erfolgt im Straßen- und Brückenbauamt der Stadt Paderborn. Dieser Teil der Ausbildung wird durch die überbetriebliche Ausbildung bei der DEULA in Warendorf und dem HBZ in Bielefeld-Brackwede ergänzt.

Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres ist eine Zwischenprüfung über die bis dahin vermittelten Kenntnisse und Fertigkeiten abzulegen.

Im dritten Ausbildungsjahr wird, sofern noch nicht vorhanden, der Führerschein Klasse C/CE zum Führen schwerer Lastkraftwagen erworben.

Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung, die sich in einen schriftlichen und praktischen Teil gliedert (Kenntnis- und Fertigkeitsprüfung).


WAS VERDIENE ICH IN DER AUSBILDUNG?

Monatliche Ausbildungsvergütung ab 01.04.2025 brutto pro Monat:

1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 EUR

+ Jahressonderzahlung
+ vermögenswirksame Leistungen (auf Antrag)
+ 400,00 EUR Abschlussprämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung


Weitere Informationen zu den jeweiligen Ausbildungsstellen, den Ausbildungsinhalten und den Einstellungsvoraussetzungen findest du unter www.paderborn.de/ausbildung.

Die Ausbildungsplätze sind in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Als familienbewusste Arbeitgeberin unterbreiten wir günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Interessiert? Wir freuen uns, wenn du uns deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) online über das Bewerbungsportal zukommen lässt (www.paderborn.de/ausbildung). Das Verfahren ist einfach, schnell und erleichtert die Kommunikation.

Für weitere Auskünfte zum Ausbildungsberuf steht Herr Gorecki (Tel.: 05251/88-11731) gern zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren wende dich bitte an Frau Mersch (Tel.: 05251/88-11036). Du kannst auch eine E-Mail schreiben: ausbildung@paderborn.de

16 weitere Stellen im Unternehmen

Logo Stadt Paderborn
Stadt Paderborn
33098 Paderborn
01.08.2026
Logo Stadt Paderborn
Stadt Paderborn
33098 Paderborn
01.08.2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen