Ausbildung Saarbrücken 2025 & 2026
Aktuelle Ausbildungsplätze in Saarbrücken
- DACHSER SE | Logistikzentrum Saarland (Überherrn)
- Überherrn, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Flexible Arbeitszeiten
- Azubi-Projekte
- Familiäres Arbeitsklima
- DACHSER SE | Logistikzentrum Saarland (Überherrn)
- Überherrn, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Flexible Arbeitszeiten
- Azubi-Projekte
- Familiäres Arbeitsklima
- DACHSER SE | Logistikzentrum Saarland (Überherrn)
- Überherrn, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.10.2025
- Flexible Arbeitszeiten
- Azubi-Projekte
- Familiäres Arbeitsklima
- DACHSER SE | Logistikzentrum Saarland (Überherrn)
- Überherrn, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Flexible Arbeitszeiten
- Azubi-Projekte
- Familiäres Arbeitsklima
- DACHSER SE | Logistikzentrum Saarland (Überherrn)
- Überherrn, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Flexible Arbeitszeiten
- Azubi-Projekte
- Familiäres Arbeitsklima
- Schenker Deutschland AG
- Neunkirchen/Saar, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Schenker Deutschland AG
- Neunkirchen/Saar, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Emons Spedition GmbH & Co. KG
- Bexbach, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
Nutze deine Chance und starte jetzt mit Emons durch!
- Hellmann Worldwide Logistics Germany GmbH & Co. KG
- Völklingen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH
- Sankt Ingbert, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
Ausbildung in Saarbrücken
Saarbrücken – die schöne Landeshauptstadt des Saarlands. Wer im kleinsten Bundesland Deutschlands eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren möchte, findet genau hier exzellente Gegebenheiten vor. Als Nachbarstadt direkt an der Grenze zu Frankreich gelegen, sind auch Länder wie Belgien oder Luxemburg nur wenige Kilometer entfernt und besonders schnell mit diversen Verkehrsmitteln zu erreichen. Über die A6 führt der Weg sowohl in die westlich gelegenen Nachbarländer als auch nach Mitteldeutschland und in die östlichen Staaten wie Tschechien. Auch das Bahnnetz ist besonders gut ausgebaut: Als Teil der ICE-Verbindung Frankfurt-Saarbrücken-Paris bietet sich über die Bahnstrecke eine rasche Möglichkeit, andere Metropolen in kurzer Zeit zu erreichen. Der internationale Flughafen ergänzt die sensationellen, global ausgerichteten Verkehrsgegebenheiten.
Diese Voraussetzungen bleiben natürlich auch bei Unternehmen nicht unentdeckt: Mittlerweile sind knapp 15.000 Betriebe in der Region angesiedelt, die weit mehr als 100.000 Menschen einen Arbeitsplatz bieten. Über 250 Jahre war Saarbrücken vom Bergbau geprägt, welcher für tausende Einwohner der Stadt einen sicheren Arbeitsplatz bedeutete. Das Erlebnisbergwerk Velsen erinnert an die glorreiche Vergangenheit des Bergbaus - ein Besuch ist natürlich Pflicht! Bis heute hat sich natürlich einiges geändert; in den Gewerbegebieten sind nun vor allem Branchen wie der Handel, Logistik, die chemische- und insbesondere die Automobilindustrie ansässig. Da Saarbrücken sowohl als Universitäts-, Kongress- und Messestadt bekannt ist, hat sich die Stadt zu einem Standort mit breitem wirtschaftlichen Branchenspektrum entwickelt, in dem zukünftige Auszubildende auf jeden Fall fündig werden. Mit sechs Hochschulen und einigen Forschungseinrichtungen bietet Saarbrücken aber auch Studieninteressierten spannende Zukunftsaussichten. Aktuell studieren ca. 25.000 junge Menschen in der Stadt.
Ausbildungsbetriebe in Saarbrücken & Umgebung

Agentur für Arbeit Saarland
66111 Saarbrücken
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
Deutsche Post DHL
66111 Saarbrücken
Zucchetti Germany GmbH
66115 Saarbrücken
GIGA Gesellschaft für Industrie- und GebäudeAutomation mbH
66117 Saarbrücken
optimIT GmbH
66125 Saarbrücken
Deutsche Rentenversicherung Bund
66111 Saarbrücken
CosmosDirekt
66121 SaarbrückenØ Azubi-Gehalt in Saarbrücken & Umgebung
Vorteile für Azubis in Saarbrücken
Die Stadt an der Saar muss sich in Sachen Lebensqualität ganz sicher nicht verstecken. Eingebettet in einen weitläufigen Grüngürtel, bietet Saarbrücken als Teil des Städtenetzes QuattroPole, zu dem außerdem Luxemburg, Metz und Trier gehören, einen wunderbaren Ort zum Wohnen und Wohlfühlen. Hier kannst du gleichzeitig die Ruhe in den ländlichen Gebieten genießen und das pure Leben im innerstädtischen Bereich erleben. Entlang der Saar liegt im Stadtzentrum so ziemlich alles, was für das städtische Leben bedeutend ist: Rathaus, Hauptbahnhof, Staatstheater, Saarbrücker Schloss und Congresshalle – alles liegt nur ein paar Gehminuten voneinander entfernt.
In der Innenstadt, unter anderem auf der beliebten Berliner Promenade, findest du zwei Einkaufszentren, zahlreiche Filialen bekannter Modemarken, kleine Boutiquen oder auch Fachgeschäfte, die sich ideal zum Shoppen und Bummeln anbieten. Im Anschluss solltest du unbedingt das große Angebot aus Restaurants, Cafés oder Bars ausprobieren - die vielfältige Auswahl wird dein kulinarisches Herz höher schlagen lassen! Außerhalb des städtischen Alltags findet hier unter anderem das Altstadtfest und Saarspektakel statt; ein Besuch ist für einen echten „Saarbrigga“ natürlich Pflicht.
Freust du dich nach Feierabend auf eine entspannte Zeit, bietet sich der deutsch-französische Garten zum Spazieren gehen, Sport treiben oder Verweilen mit Freunden an. Besondere Highlights des Naherholungsgebietes sind die Parkeisenbahn und die über 750 Meter lange Seilbahn, von wo aus man sich einen wunderbaren Überblick über den Park verschaffen kann. Tierliebhaber zieht es am liebsten in den weitläufigen, 17 Hektar großen Wildpark, in dem neben Rothirschen, Wildschweinen und Luchsen zahlreiche andere Tiere in weitläufigen Gehegen zu beobachten sind. Und das Beste daran: Der Besuch des Wildparks ist für jeden Besucher kostenfrei!
Fakten über Saarbrücken
- 40 Prozent der Fläche des Saarlands ist von Wald bedeckt. Trotzdem ist es in den Top 5 der am dichtesten besiedelten Bundesländern Deutschlands.
- Der 1. FC Saarbrücken besiegte 1951 die Mannschaft Real Madrids. Es war eine Premiere: Noch nie zuvor gewann ein deutsches Team gegen die Madrilenen.
- Saarland ist das einzige Bundesland, in dem Französisch ein Pflichtfach an Gymnasien ist.
Städte in der Nähe von Saarbrücken
Ausbildung in Dillingen Ausbildung in Neunkirchen/Saar Ausbildung in Bexbach Ausbildung in Blieskastel Ausbildung in Überherrn Ausbildung in Völklingen Ausbildung in Schmelz Ausbildung in Saarlouis Ausbildung in Illingen (Saar) Ausbildung in Schwalbach Ausbildung in Kleinblittersdorf Ausbildung in OttweilerHäufig gestellte Fragen zur Ausbildung in Saarbrücken
Wie viele freie Ausbildungsplätze gibt es in Saarbrücken?
In Saarbrücken gibt es aktuell ca. 845 freie Ausbildungsplätze.
Welche Ausbildungsberufe gibt es in Saarbrücken?
In Saarbrücken gibt es besonders viele freie Ausbildungsplätze als:
- Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel
- Verkäufer / Verkäuferin
- Hörakustiker / Hörakustikerin
- Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement
- Drogist / Drogistin
In welchen Bereichen stehen in Saarbrücken freie Ausbildungsplätze zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Saarbrücken besonders viele freie Ausbildungsplätze:
- Handel
- Systemrelevant
- Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
- Handwerk und Produktion
- Technik
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check starten