
Augenoptiker
1074 freie AusbildungsplätzeAugenoptiker reparieren, fertigen und passen Brillen an. Zudem verkaufen sie Sehhilfen, Zubehör und beraten ihre Kunden mit einem hohen Maß an Fachwissen und Kompetenz.
„Moin Moin!“ hört man in Hamburg an jeder Ecke. Mit rund 1,85 Millionen Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Sowohl die Elbe als auch der Hamburger Hafen kennzeichnen die norddeutsche Stadt. Schließlich ist der internationale Containerhafen ein wichtiger Logistikstandort für Deutschland. Mit seiner 43 Kilometer langen Kaimauer und den knapp 300 Liegeplätzen zählt er zu den größten Häfen Europas.
In Hamburg gibt es viele Berufe in den verschiedensten Branchen. Interessant ist die Luftfahrtindustrie, die ein breit gefächertes Ausbildungsangebot bereitstellt. Airbus, einer der größten Flugzeughersteller der Welt, könnte hier der richtige Ansprechpartner sein.
Zusätzlich ist die Gesundheitsbranche mit Berufen wie dem Kaufmann im Gesundheitswesen, ein essenzieller Bestandteil Hamburgs. Unter anderem hat eine der größten Krankenkassen Deutschlands - die Techniker Krankenkasse - ihren Hauptsitz in der Hansestadt.
Auch Ausbildungsberufe in der Tourismus-, Chemie- und Medien-Branche ermöglichen dir, deine persönlichen Interessen im Beruf aufzugreifen.
Insgesamt bietet Hamburg ein sehr vielfältiges Angebot an Ausbildungsberufen. Hier ist für jeden angehenden Azubi etwas dabei!
Das Leben in der norddeutschen Stadt hat definitiv einiges zu bieten! Ob Natur-Liebhaber oder Musical-Fan, für jeden ist etwas dabei. Obwohl Hamburg so groß ist, kannst du dich hervorragend in die Natur zurückziehen. Viele Strände und Beachbars laden an den Ufern zum Entspannen ein. Wenn du lieber deine Zeit im Grünen verbringst, hast du die Möglichkeit, dir in einem der vielen Parks die Zeit zu vertreiben. Nachtschwärmer können in den Kneipen und Bars im Schanzenviertel den Abend ausklingen lassen.
Auch kulturell gibt es viel zu entdecken: Zum Beispiel das „König der Löwen“-Musical auf der Elbinsel, die Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle oder Konzerte in der Elbphilharmonie.
Auch der „Hamburger Michel“ zählt zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auf Grund seines 132 Meter hohen Turms ist er noch aus weiter Ferne zu sehen.
In Hamburg kann man viele verschiedene öffentliche Verkehrsmittel nutzen; egal ob Bus, Bahn, S-Bahn oder U-Bahn. Seit August 2020 gibt es ein Bonusticket des Hamburger Verkehrsbundes HVV, welches du für einen geringen monatlichen Betrag erwerben kannst. Damit kannst du als Azubi Busse und Bahnen des HVV für einen geringen Preis nutzen.
Zusätzlich kannst du durch die „AzubiCard“ der Handelskammer Hamburg an vielen Ecken sparen, beispielsweise an der Kinokasse, bei lokalen Sportveranstaltungen oder in Restaurants und Bars.
Augenoptiker reparieren, fertigen und passen Brillen an. Zudem verkaufen sie Sehhilfen, Zubehör und beraten ihre Kunden mit einem hohen Maß an Fachwissen und Kompetenz.
Kaufleute im Einzelhandel verkaufen im direkten Kundenkontakt die unterschiedlichsten Konsumgüter, angefangen von Nahrungsmitteln und Getränken über Haushaltswaren und Kleidung bis hin zu Unterhaltungselektronik und Wohnbedarf.
Hörakustiker beraten und betreuen Menschen mit Hörstörungen. Dabei sind sie sehr einfühlsam und geduldig. Sie passen Hörgeräte individuell an und arbeiten sowohl handwerklich als auch kaufmännisch.
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement sind in allen Branchen der Wirtschaft bei Unternehmen des Handels oder der Industrie tätig. Ihre Einsatzfelder sind der Einkauf von Waren im In- und Ausland und ihr Weiterverkauf an Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungssektoren sowie das Anbieten von warenbezogenen Serviceleistungen.
Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten in Industrie- und Handelsbetrieben sowie bei Speditionen. Sie lagern, kontrollieren, kommissionieren und versenden Güter unterschiedlichster Art.
Kaufleute für Spedition- und Logistikdienstleistung steuern und überwachen logistische Abläufe und entwickeln logistische Lösungen, wie zum Beispiel optimale Transportrouten.
Wie viele freie Ausbildungsplätze gibt es in Hamburg?
In Hamburg gibt es aktuell ca. 2300 freie Ausbildungsplätze.
Welche Ausbildungsberufe gibt es in Hamburg?
In Hamburg gibt es besonders viele freie Ausbildungsplätze als:
In welchen Bereichen stehen in Hamburg freie Ausbildungsplätze zur Verfügung?
In den folgenden Bereichen findest du in Hamburg besonders viele freie Ausbildungsplätze:
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen direkt per Mail zugeschickt. So musst du nicht jeden Tag in der Suchmaschine nach neuen Plätzen schauen.
Suchbot erstellen