Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Wir bieten

Weiterbildungen

Attraktive Vergütung

Sparförderung

  • Beruf:
    Mechatroniker / Mechatronikerin Mechatroniker / Mechatronikerin
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
  • Freie Ausbildungsplätze:
    1
  • Dauer:
    3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 950,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.050,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.150,00 €
    • 4. Lehrjahr: 1.250,00 €
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-385031
  • PDF-Download:
    Stellenanzeige

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) zum 01.08.2025

Bei uns als Ausbildungsbetrieb erwartet dich ein etabliertes Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung hochwertiger PET-Verpackungen und passender Verschlüsse spezialisiert hat. Hier kannst du nicht nur eine exzellente Ausbildung genießen, sondern auch Teil eines innovativen und expandierenden Teams werden. Nach deiner Ausbildung übernehmen wir dich gerne als festes Mitglied unserer Familie.

Entscheide dich für einen Beruf, der dir Spaß macht, der dich begeistert – und der Zukunft hat! Das alles bekommst du bei Obeck Verpackungen und wir freuen uns schon auf deine Bewerbung! 

WIR BILDEN AUS, UM ZU ÜBERNEHMEN!
Die Ausbildung zum Mechatroniker ist perfekt für alle, die gerne tüfteln, sich für Technik begeistern und Spaß daran haben, knifflige Probleme zu lösen. Bei Obeck wirst du zum Spezialisten für die Integration mechanischer, elektrischer und elektronischer Komponenten ausgebildet, um komplexe High-Tech-Systeme wie Roboter zu steuern und zu optimieren.

Die Ausbildung startet am 01.08.2025 und findet praktisch an unserem Standort in Föritztal statt. Berufsschule: Blockunterricht an der SBBS Sonneberg.

Zentrale Aufgaben eines Mechatronikers (m/w/d) bei Obeck
  • Prüfung und Messung mechanischer, elektrischer und elektronischer Bauteile
  • Montage von Bauteilen zu komplexen mechatronischen Systemen und Anlagen
  • Planung und Installation von Steuerungssoftware
  • Inbetriebnahme von mechatronischen Systemen
  • Fehleranalyse und -behebung bei auftretenden Funktionsstörungen
  • Demontage und Instandsetzung von Maschinenteilen
  • Programmierung und Installation von Steuerungen und komplexen Systemen
  • Dokumentation/Kontrolle und Aktualisierung von Schaltplänen
Nützliche Kompetenzen für diese Ausbildung
  • Technisches Verständnis
  • Analytisches Denkvermögen
  • Sorgfalt
  • Verantwortungsbewusstsein
Weiterbildung und Perspektiven
  • Techniker für Mechatronik
  • Industriemeister für Elektrotechnik
  • Studium (Voraussetzung: Hochschulzugangsberechtigung)
Deine Vorteile bei Obeck
  • Übernahme von Fahrt- und Übernachtungskosten zur Berufsschule
  • Übernahme von Bücherkosten
  • Prämien für gute Noten
  • Eigenes Tablet als digitales Berichtsheft
  • 30 Tage Urlaub plus Betriebsfeiertage am 24.12. & 31.12.
  • Krankenzusatzversicherung & Gesundheitsprämie
  • Unfallversicherung
  • Job Rad

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt mit unserem Online-Bewerbungsformular über den Button JETZT BEWERBEN oder per E-Mail als WEITERE BEWERBUNGSMÖGLICHKEIT.



  • Beruf:
    Mechatroniker / Mechatronikerin Mechatroniker / Mechatronikerin
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
  • Freie Ausbildungsplätze:
    1
  • Dauer:
    3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 950,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.050,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.150,00 €
    • 4. Lehrjahr: 1.250,00 €
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-385031
  • PDF-Download:
    Stellenanzeige
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Frau Katrin Malchow
Frau Katrin Malchow