Ausbildung als Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Max Wild GmbH
Ausbildungsschwerpunkte:
Als Rohrleitungsbauer (m/w/d) verlegst und montierst du Druckleitungen. Du stellst Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas oder Fernwärme her und wartest diese. Rohrleitungsbauer (m/w/d) arbeiten vor allem bei Tiefbauunternehmen, z. B. im Bereich Leitungsbau sowie im Gas- und Wasserbau. Darüber hinaus bieten sich dir Beschäftigungsmöglichkeiten bei Unternehmen der Versorgungswirtschaft.
Die Ausbildung im Überblick:
Rohrleitungsbauer (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten.
Mögliche Weiterbildungen (m/w/d):
- Rohrnetzmeister
- Vorarbeiter
- Werkpolier
- Geprüfter Polier
- Geprüfter Bauleiter
- Staatlich geprüfter Bautechniker
- Bei Vorliegen der Voraussetzungen (mittl. Reife und BKFH) auch Hochschulstudium möglich)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Arbeitszeit: 40 Stunden/ Woche
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 905,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1.230,00 €
3. Ausbildungsjahr: 1.495,00 €
Berufsschule: 1. Jahr: Biberach 2. + 3. Jahr: Nürnberg
Gewünschter Schulabschluss: guter Hauptschulabschluss oder höher
Dein Vorteil WILD zu sein:
- Im jungen Alter an die Rente denken - Möglichkeit zur Betrieblichen Altersvorsorge oder anderen vermögenswirksamen Leistungen für die Zukunft.
- Weiter lernen – weiter kommen - Jeder Beschäftigte hat die Möglichkeit, an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen. Wir bieten laufend interne und externe Schulungen an.
- Leistung lohnt sich - Bei entsprechenden Notenschlüsseln werden Prämien ausbezahlt.
- Kostenübernahme bei Schulbüchern - Die Kosten für die notwendigen Schulbücher werden von uns erstattet.
- Businessbike-Leasing - Jeder Auszubildende hat nach Ablauf der Probezeit die Möglichkeit, ein Businessbike über Max Wild zu leasen.
- Gemeinsam stark - Sowohl Welcome-Seminar als auch Azubi-Patenschaften helfen, den Einstieg in die neue Arbeitswelt zu erleichtern.
- Feste arbeiten – Feste feiern - Ein bisschen Spaß muss sein. Sommerfest und Weihnachtsfeier, Lossprechungsfeier, Azubi-Ausflug ...
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Berufsbildungsreife (Hauptschulabschluss)
guter Hauptschulabschluss oder höher -
Freie Ausbildungsplätze: 1
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-323530 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenanzeige
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AUBI-plus!
