Ausbildung zum:zur Kaufmann:frau für Büromanagement (m/w/d)
Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.
Eine Ausbildung an der Hochschule Bielefeld? Ja klar, das geht! Die HSBI ist nicht nur Ausbildungsort für Studierende in vielfältigen Bachelor- und Masterstudiengängen, sondern
bietet als attraktive Arbeitgeberin auch sechs unterschiedliche Ausbildungsberufe an.
Kaufmann:frau für Büromanagement
Wir suchen genau Dich. Wenn Du Dich für eine Ausbildung zum:zur Kaufmann:frau für Büromanagement entscheidest, kannst Du Deine organisatorischen Fähigkeiten und Dein Kommunikationstalent in einer modernen Hochschulverwaltung voll einbringen. Nutze Deine Stärken, um mit uns gemeinsam neue Wege zu gehen - innovativ, nachhaltig und zukunftsorientiert.DEINE AUFGABEN
Als Auszubildende:r zum:zur Kaufmann:frau für Büromanagement sorgst Du dafür, dass der Büroalltag reibungslos funktioniert. Du organisierst Abläufe und Termine, schreibst und versendest Briefe, E-Mails und Rechnungen, bearbeitest die eingehende Post und bereitest Besprechungen vor. Auch die Teilnahme an Sitzungen gehört zu Deinem Arbeitsalltag. Darüber hinaus betreust Du Gäste, organisierst Dienstreisen und arbeitest täglich mit digitalen Tools und modernen IT-Systemen.Deine Ausbildung führt Dich durch verschiedene Bereiche der Hochschulverwaltung und Fachbereiche der Hochschule Bielefeld. Zu den möglichen Einsatzorten der Hochschulverwaltung gehören u.a. folgende Dezernate:
- Dezernat I - Planung, Controlling, Qualitätsmanagement
- Dezernat II - Studium und Lehre
- Dezernat III - Personal und Organisation
- Dezernat IV - Finanzen und Forschung
- Dezernat V - Gebäudemanagement
- Dezernat VI - Internationales
DEIN PROFIL
- Du solltest über einen guten Realschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss verfügen
- Du organisierst gerne, hast ein gutes Gespür für Zahlen, Daten und schriftliche Kommunikation
- Du bringst Freude am Umgang mit Menschen mit und arbeitest gerne im Team
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Dich aus
Dann ist die Ausbildung zum:zur Kaufmann:frau für Büromanagement genau das Richtige für Dich. In diesem Beruf bringst Du Dein kaufmännisches Verständnis und Deine Einsatzbereitschaft ein, um den reibungslosen Ablauf in einer modernen Verwaltung sicherzustellen.
UNSER ANGEBOT
- Arbeiten in einem innovativen, kommunikativen und motivierten Umfeld, das sich mit Zukunftsthemen auseinandersetzt
- umfangreiche IT-Infrastruktur
- gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV
- umfangreiche Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, u.a. durch Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitskampagnen und Impfaktionen
- Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität
Brutto-Ausbildungsvergütung:
- Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
- Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
- Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (Kennziffer 99530) bis zum 27.10.2025 in unserem Bewerbungsportal.Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Dir gerne
Stefanie Thurow:
Tel. 0521 106 70826
stefanie.thurow@hsbi.de
Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin findest Du hier.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familien-gerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landes-gleichstellungsgesetz. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind aus-drücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns, wenn Du uns mitteilst, wo Du auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden bist.
3 weitere Stellen im Unternehmen


Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen