Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
HECO-Schrauben GmbH & Co. KG
Stellendetails:
-
Beruf: Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-342950 (in der Bewerbung bitte angeben)
ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (M/W/D) | Bewirb dich jetzt für das Jahr 2023!
Starte mit HECO in Deine berufliche Zukunft!
Du beendest nächstes Jahr die Schule und bist aktuell schon auf der Suche nach einem spannenden Ausbildungsplatz? Dann bist Du bei uns genau richtig!HECO ist eine gute Wahl – wir bieten Dir eine tolle Ausbildung in einem soliden Unternehmen.
Während Deiner Ausbildung wirst Du bestens von uns geschult und optimal auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Du interessierst Dich für eine Ausbildung zum "Elektroniker für Betriebstechnik" (m/w/d), dann laden wir Dich recht herzlich ein, Deinen Wunschberuf näher kennen zu lernen.
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) sind für den reibungslosen Ablauf des betrieblichen Alltags verantwortlich. Das Installieren, Warten und Reparieren elektrischer Betriebsmittel gehört ebenso zu ihren Aufgaben, wie das Planen, Auslegen und Prüfen von neuen elektrischen Baugruppen. Vom Arbeiten an industriellen Prozess-Steuerungseinrichtungen wie z.B. SPS-Steuerungen bis zur Pflege der Beleuchtungsmittel, umfasst das Berufsbild ein breites und abwechslungsreiches Einsatzgebiet.
Ausbildungsschwerpunkte
- Arbeits- und Umweltschutz
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
- Mechanische Grundfertigkeiten für den Schaltschrankbau
- Montieren und anschließen elektrischer Baugruppen/ Betriebsmittel
- Messen und analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Beurteilung der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Installieren und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
- Programmieren von Steuerungen
- Instandhalten von Anlagen und Systemen
- Betreuung von Haustechnik und Beleuchtungstechnik
- Planen und Organisieren der Arbeit
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen
- Kennenlernen aller Fertigungsbereiche
AUSBILDUNGSBEGINN
Die Ausbildung bei HECO beginnt immer am 01. September eines Jahres
AUSBILDUNGSDAUER
3,5 JahreVORAUSSETZUNGEN
- guter Realschulabschluss
- technisches Verständnis
- Interesse an Mathematik und Physik
- Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
BERUFSSCHULE
Berufliche Schulen SchrambergWittumweg 13
78713 Schramberg
www.bs-schramberg.de
UNTERRICHTSZEITEN
Jede Woche im Wechsel ein bzw. zwei ganze UnterrichtstagePLANE DEINE ZUKUNFT MIT HECO
Wenn wir Dein Interesse an einem Ausbildungsplatz bei HECO geweckt haben, dann verliere keine Zeit und bewirb Dich noch heute!DEINE BEWERBUNG
Du kannst Deine Bewerbung gerne per Email (PDF-Format, max. 8 MB) an folgende Adresse senden: personal@heco-schrauben.de
BEWERBUNGSMAPPE
Folgende Unterlagen sollte Deine Bewerbungsmappe auf jeden Fall beinhalten:
- ein Anschreiben
- ein tabellarischer Lebenslauf
- eine Kopie des Abschlusszeugnisses bzw. des letzten Zeugnisses
Wir freuen uns auf Deine Unterlagen und das Kennenlerngespräch mit Dir!

Stellendetails:
-
Beruf: Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik Elektroniker / Elektronikerin für Betriebstechnik
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
-
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-342950 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
Schulabschlusszeugnis
Tipp: Beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen
