Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration

59494 Soest
01.08.2026
Duale Ausbildung

Flexible Arbeitszeiten

Attraktive Vergütung

Firmen-Notebook

Fachhochschule Südwestfalen

Die Fachhochschule Südwestfalen zählt mit ca. 10.000 Studierenden zu den größeren staatlichen Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung arbeiten an den Hochschul­standorten Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest. Teamarbeit wird bei uns groß­geschrieben, Fortbildung, Eigen­initiative und Kreativität haben einen hohen Stellenwert. Als zerti­fizierte familien­gerechte Hochschule ist es für uns selbst­verständlich, Familie als Bestandteil der Hoch­schul­kultur zu stärken und für eine ausgewogene Work-Life-Balance zu sorgen. Unser Familien­büro unterstützt bei allen Fragen zur Verein­barkeit von Familie und Beruf.

Ihr Start ins Berufsleben:

Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in (m/w/d)
Fachrichtung Systemintegration

an der Fachhochschule Südwestfalen

Ausbildungszeitraum: 01.08.2026–31.07.2029
Ausbildungsort: Soest

Sie möchten nach der Schule eine abwechslungs­reiche Ausbildung beginnen, bei der Technik, Problem­lösung und Teamarbeit im Mittel­punkt stehen? Sie suchen einen Ausbildungs­platz im öffentlichen Dienst und möchten die IT-Infra­struktur einer modernen Hoch­schule mitge­stalten? Dann ist diese Ausbildung bei uns genau das Richtige für Sie!

Das erwartet Sie bei uns
Als Auszubildende*r Fachinformatiker*in (m/w/d) der Fachrichtung System­integration lernen Sie, IT-Systeme zu planen, aufzubauen, zu betreiben und zu verwalten. Sie beraten beispielsweise bei der Auswahl und beim Einsatz von Hardware- und Software­komponenten, vernetzen Systeme und nehmen diese in Betrieb. Während des laufenden Betriebs warten und pflegen Sie die Systeme regelmäßig und passen sie an neue Anforderungen an. Bei Störungen analysieren Sie die Ursachen und beheben die Fehler. Unsere erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten und unter­stützen Sie während der gesamten Ausbildung.

Das sollten Sie mitbringen
  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhoch­schul­reife
  • gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Interesse an IT-Systemen und technischen Zusammen­hängen
  • eine sorgfältige und strukturierte Arbeits­weise
  • große Lern- und Leistungs­bereitschaft
  • Zuverlässigkeit und Eigen­initiative
  • Kommunikationsstärke und Freude an Team­arbeit

Das bieten wir Ihnen
  • eine abwechslungsreiche Ausbildung mit viel­seitigen IT-Aufgaben
  • eine Berufsausbildung mitten im (Hochschul-)Leben
  • eine attraktive Ausbildungs­vergütung, Jahres­sonder­zahlungen, eine Abschluss­prämie sowie vermögens­wirksame Leistungen
  • 30 Urlaubstage im Jahr plus fünf Tage Sonder­urlaub zur Prüfungs­vorbereitung
  • die Möglichkeit, Arbeitszeit und Arbeitsort im Rahmen eines vorhandenen Modells, in Absprache mit den Ausbilder*innen und orientiert an den Bedarfen für die Ausbildung, flexibel zu gestalten
  • interne Fortbildungs­veranstaltungen
  • ein Dienst-Notebook u. v. m.

Noch Fragen?
Wenden Sie sich gern an unsere Ausbilderin:
Frau Rotgeri, Tel.: 02921 / 378‑3495

Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich bis zum 11.11.2025 unter Angabe der Stellenangebot-Nr. 36/2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.fh-swf.de/cms/stellen/.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrück­lich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landes­gleich­stellungs­gesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevor­zugt berück­sichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwer­behinderter und Gleich­gestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.
Wir freuen uns auf Sie!

2 weitere Stellen im Unternehmen

Logo Fachhochschule Südwestfalen
Fachhochschule Südwestfalen
59872 Meschede
01.08.2026
Logo Fachhochschule Südwestfalen
Fachhochschule Südwestfalen
58644 Iserlohn
01.08.2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen
Zählpixel