Fremdsprachenkorrespondent*in inklusive Kaufmännische*r Assistent*in
20097 Hamburg
01.08.2026
Schulische Ausbildung
Weiterbildungen
WLAN, Internet
Intensive Prüfungsvorbereitung
Du liebst Sprachen und möchtest später international arbeiten? Mir der Doppelqualifikation "Fremdsprachenkorrespondent*in in der staatliche geprüften Kaufmännischen Assistenz" machst du deine Leidenschaft zum Beruf!
Mit Sprachen und Wirtschaft in die internationale Arbeitswelt starten Englisch, Französisch und Spanisch sind für dich mehr als nur Schulsprachen? Du willst sie aktiv im Beruf einsetzen - in Meetings, E-Mails oder im Kontakt mit internationalen Kund*innen? Dann ist die Doppelqualifikation Fremdsprachenkorrespodent*in dein Einstieg in eine vielseitige und internationale Berufswelt.
Die Doppelqualifikation ist integrierter Bestandteil der zweijährigen Berufsausbildung zur*zum Kaufmännischen Assistent*in und vertieft die sprachlichen Inhalte, die bereits in diesem Ausbildungsgang enthalten sind. So baust du deine Fremdsprachenkenntnisse gezielt aus und entwickelst zusätzliche Kompetenzen für eine Karriere in international agierenden Unternehmen. Der Unterricht in allen Fremdsprachen erfolgt durch Muttersprachler*innen, sodass du praxisnah und authentisch lernst, in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren.
Ein besonderes Highlight: Ein dreimonatiges, von Erasmus+ gefördertes Auslandspraktikum ist Teil der Ausbildung. Eine perfekte Gelegenheit, deine Sprachkenntnisse im Berufsalltag zu erproben und internationale Erfahrung zu sammeln.
Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner zweijährigen Berufsausbildung erhältst du:
Starte deine Karriere mit Sprachen - und mach die Welt zu deinem Arbeitsplatz!
Mit Sprachen und Wirtschaft in die internationale Arbeitswelt starten Englisch, Französisch und Spanisch sind für dich mehr als nur Schulsprachen? Du willst sie aktiv im Beruf einsetzen - in Meetings, E-Mails oder im Kontakt mit internationalen Kund*innen? Dann ist die Doppelqualifikation Fremdsprachenkorrespodent*in dein Einstieg in eine vielseitige und internationale Berufswelt.
Die Doppelqualifikation ist integrierter Bestandteil der zweijährigen Berufsausbildung zur*zum Kaufmännischen Assistent*in und vertieft die sprachlichen Inhalte, die bereits in diesem Ausbildungsgang enthalten sind. So baust du deine Fremdsprachenkenntnisse gezielt aus und entwickelst zusätzliche Kompetenzen für eine Karriere in international agierenden Unternehmen. Der Unterricht in allen Fremdsprachen erfolgt durch Muttersprachler*innen, sodass du praxisnah und authentisch lernst, in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren.
Ein besonderes Highlight: Ein dreimonatiges, von Erasmus+ gefördertes Auslandspraktikum ist Teil der Ausbildung. Eine perfekte Gelegenheit, deine Sprachkenntnisse im Berufsalltag zu erproben und internationale Erfahrung zu sammeln.
Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner zweijährigen Berufsausbildung erhältst du:
- ein Abschlusszeugnis, dass ich berechtigt, die Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfte*r Kaufmännische*r Assistent*in - Schwerpunkt Fremdsprachen" zu führen,
- das Zertifikat Fremdsprachenkorrespondent*in (Niveau C1).
Starte deine Karriere mit Sprachen - und mach die Welt zu deinem Arbeitsplatz!
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:- 01.08.2026
Inhalt
Neben zwei Fremdsprachen erlernst du betriebswirtschaftliches Know-how und wirst im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln geschult. Der folgende Auszug aus Fächern und Themen ermöglicht einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieser Ausbildung:Sprachen
- Englisch
- Spanisch oder Französisch
- Fremdsprachliche Konversationsfähigkeit
- Handelskorrespondenz in der Fremdsprache
- Präsentation in der Fremdsprache
- Landes- und Handelskunde des jeweiligen Landes
- Office Skills, Management und Organisation
- Übersetzungen
- Umgang mit modernen Kommunikationsmedien / Textverarbeitung
- Effektive Arbeitstechniken
- Wirtschaft
- Selbstmanagement
- Deutsch / Kommunikation
Dauer
2 JahreZugangsvoraussetzungen
- Mittlere Reife
- Gute Englischkenntnisse
Abschluss
- Fremdsprachenkorrespondent*in IHK
- Kaufmännische*r Assistent*in Schwerpunkt Fremdsprachen
Prüfung
Am Ende der Ausbildung kannst du im Rahmen der IHK-Abschlussprüfung, die aus schriftlichen und mündlichen Teilen besteht, deine Kenntnisse und Kompetenzen unter Beweis stellen.
Aufbauoptionen
Für Absolvent*innen mit Abitur, die nach der Ausbildung noch ihre Qualifikation erweitern möchten, besteht die Möglichkeit, ein verkürztes berufsbegleitendes Aufbaustudium zu absolvieren und einen Bachelor-Abschluss zu erwerben.Praktika
Ein dreimonatiges Auslandspraktikum ist fester Bestandteil der Ausbildung. Es wird durch das EU-Programm Erasmus+ unterstützt - so sammelst du wertvolle Berufserfahrung und stärkst deine interkulturelle Kompetenz.Infomaterial und persönliche Beratung
Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.4 weitere Stellen im Unternehmen
20097 Hamburg
01.08.2026
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: