Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Logo BEST PLACE TO LEARN®

enviaM-Gruppe wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.

  • Beruf:
    Mechatroniker / Mechatronikerin Mechatroniker / Mechatronikerin
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
  • Freie Ausbildungsplätze:
    1
  • Dauer:
    3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.205,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.265,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.325,00 €
    • 4. Lehrjahr: 1.385,00 €
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    8770
Header
Header © enviaM-Gruppe

Mechatroniker (m/w/d)

Als Mechatroniker bearbeitest du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montierst diese zu mechatronischen Systemen, installierst Steuerungssoftware, betreibst die von dir errichteten Anlagen und hältst sie instand. Mechatroniker verfügen sowohl über eine metalltechnische als auch über eine elektrotechnische Qualifikation. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und umfasst einen theoretischen Teil an der Berufsschule sowie die Praxis in der Lehrwerkstatt bzw. in den Unternehmen der enviaM-Gruppe. Nach entsprechender Berufspraxis hast du gute Voraussetzungen, dich zum Industriemeister oder Techniker (Elektrotechnik) zu qualifizieren.

Das bringst du mit

  • In der Schule interessieren dich besonders die MINT-Fächer, aber auch in Deutsch und Englisch kommst du gut mit.
  • Mit deinem logischen Denkvermögen analysierst und löst du technische Herausforderungen.
  • Dein Interesse an technisch-physikalischen Zusammenhängen hilft dir, komplexe Systeme zu verstehen und anzuwenden.
  • Ein arbeitsmedizinischer Nachweis belegt deine Berufstauglichkeit.


Das lernst du bei uns

  • Du beginnst mit den Grundlagen der Metallbearbeitung und wirst Schritt für Schritt zum Profi in Techniken wie Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen und Schweißen.
  • Während der Ausbildung erfährst Du, wie elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen aufgebaut und geprüft werden.
  • Du lernst alles über die Montage und Inbetriebnahme von mechatronischen Maschinen und Anlagen sowie deren Wartung und Instandhaltung.
  • Gemeinsam setzen wir vorgefertigte mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu innovativen mechatronischen Systemen zusammen.
  • Wir schulen dich im Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten.
  • Nach der Ausbildung kannst du technische Dokumentationen wie Zeichnungen und Schaltpläne erstellen und interpretieren.


Dort musst du hin

  • Ausbildungsstätte der bze GmbH: Halle (Saale), Chemnitz, Falkenberg/Elster
  • MITNETZ GAS: Halle (Saale)
  • MITNETZ STROM: Falkenberg/Elster, Chemnitz, Halle (Saale) oder Jänschwalde
  • envia THERM: Bitterfeld-Wolfen, Meuselwitz, Waldenburg, Kolkwitz

Passt zu dir? Dann bewirb dich gleich online für eine Ausbildung zum Mechatroniker.

Ausbildung
Ausbildung © enviaM-Gruppe
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Sven - Elektroniker für Betriebstechnik
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Sven - Elektroniker für Betriebstechnik
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Johanna - Elektronikerin für Betriebstechnik
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Johanna - Elektronikerin für Betriebstechnik
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Felix - Mechatroniker
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Felix - Mechatroniker
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Samira - Industriekauffrau
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Samira - Industriekauffrau
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Juliane - Kauffrau für Büromanagement
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Juliane - Kauffrau für Büromanagement
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Hanna - Kauffrau für Büromanagement
Ausbildung in der enviaM-Gruppe: Hanna - Kauffrau für Büromanagement
  • Beruf:
    Mechatroniker / Mechatronikerin Mechatroniker / Mechatronikerin
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Mindestabschluss:
    Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss)
  • Freie Ausbildungsplätze:
    1
  • Dauer:
    3,5 Jahre
  • Ausbildungsvergütung:
    • 1. Lehrjahr: 1.205,00 €
    • 2. Lehrjahr: 1.265,00 €
    • 3. Lehrjahr: 1.325,00 €
    • 4. Lehrjahr: 1.385,00 €
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    8770
  • vollständige Bewerbungsunterlagen
  • Lebenslauf
  • Schulzeugnisse

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

09599 Freiberg
BEST PLACE TO LEARN
Frau Sandy Krüger
Frau Sandy Krüger
Personalmanagement