Industriemechaniker (m/w/d)
CLAAS Industrietechnik GmbH
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: 01.06.2023 - 31.12.2023
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
Realschulabschluss -
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Auch geeignet für:
- Studienabbrecher*innen
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-22693 (in der Bewerbung bitte angeben)
Die Grundausbildung findet zunächst im Technischen Bildungszentrum in den folgenden Bereichen statt:
- Grundausbildung Metall
- Fachausbildung Metall und Prüfungsvorbereitung
- Fügen (Schweißen, Kleben, Löten)
- Fräsen/Schleifen/DrehenCNC-Fräsen/CNC-Drehen
- Elektrotechnik/PneumatikHydraulik/Elektropneumatik
Im Betrieb werden Auszubildende in folgenden Bereichen eingesetzt:
- Qualitätssicherung
- Baugruppenfertigung
- Montage/Werkinstandhaltung: Energieversorgung, Maschineninstandhaltung
- Technische Entwicklung
- CLAAS Produktionssystem
- Zentrale Technische Dienste
Zu Ihren Lieblingsbeschäftigungen gehören Tüfteln, Bauen und Reparieren? Willkommen als Industriemechaniker/-in bei CLAAS! Hier dürfen Sie sich an den richtig großen Maschinen probieren und werden zur Expertin oder zum Experten für industrielle Produktionsanlagen, die zur Fertigung von Erntemaschinen eingesetzt werden.
Zu Ihren Aufgaben als Industriemechaniker/-in gehören das Einrichten, Umrüsten oder Inbetriebnahmen von Produktionsanlagen. Dazu fehlen Bauteile oder Baugruppen? Kein Problem für Sie! Auszubildende stellen diese aus Metall oder Kunststoff einfach selber her. Ihre erworbenen Kenntnisse aus den verschiedenen Lehrgängen wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schweißen helfen Ihnen dabei.
Natürlich gehört auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen in Ihren Aufgabenbereich, denn die Funktionen unserer Maschinen müssen regelmäßig überprüft werden. Damit sind Industriemechaniker/-innen auch immer auf der Suche nach Fehlern – was eine spannende Aufgabe zu sein verspricht: Finden Sie also möglichst schnell Lösungen, um einen Stillstand in der Produktion zu vermeiden! Im Anschluss halten Sie die neuesten Prüfergebnisse schriftlich fest, um mit Ihrem Team aus den Fehlern zu lernen.
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: 01.06.2023 - 31.12.2023
-
Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
Realschulabschluss -
Freie Ausbildungsplätze: 2
-
Auch geeignet für:
- Studienabbrecher*innen
-
Dauer: 3,5 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-22693 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
E-Mail Bewerbungen mit maximal 2 ( zwei ) Anhängen
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen