Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Gute Games faszinieren und fesseln mit spannenden Stories, starken Charakteren und fantastischen Welten. Daneben spielt die „Gamification“ eine immer größere Rolle: Spielerisch lassen sich Inhalte leichter, effektiver, nachhaltiger vermitteln. Die allzu menschliche Freude daran, unterhalten zu werden, lässt sich also durchaus sinnvoll nutzen! Neben klassischen Games etablieren sich spielerische Experiences daher auch im Alltag mehr und mehr. Entsprechend vielfältig sind die Job-Perspektiven. Jetzt kommst du ins Spiel! Game Developer (m/w/d) entwickeln und programmieren Games in den unterschiedlichsten Programmiersprachen und für viele Endgeräte. Sie sind für die technische Umsetzung des Spieldesigns verantwortlich und sorgen dafür, dass das Spiel läuft. Nach den Vorgaben der Designer*innen programmierst du die virtuellen Welten und lässt so das Spiel entstehen.
Praxis
Am bib International College zählt die Praxis: Sowohl im Unterricht als auch während der mehrmonatigen Praxisphase. Im letzten Drittel deiner Ausbildung kannst du in einem Unternehmen zeigen, was du gelernt hast. Im Team arbeitet ihr an einem realen Projekt und löst eine konkrete Aufgabe aus dem beruflichen Alltag. Schon viele unserer Absolvent*innen haben noch während der Projektphase ein Jobangebot bekommen.
Voraussetzungen und Dauer
Mit mittlerem Schulabschluss dauert die Ausbildung 3 Jahre. Du erwirbst in dieser Zeit den Berufsabschluss und gleichzeitig die Fachhochschulreife!
Mit Fachabitur oder Abitur dauert deine Ausbildung 2 Jahre.
Ausbildung plus Studium – der kurze Weg zum Bachelor-Abschluss
Nach deiner Ausbildung am bib stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung um direkt in den Job zu starten oder ein verkürztes Bachelor-Studium an einer Partnerhochschule zu absolvieren!
Tipp: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.