Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
Berufsfachschule für Notfallsanitäter - Gemeinnützige Ausbildungs- und Beratungsges. mbH Werdau
Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) 2022
Ausbildungsziel:
Der Notfallsanitäter / die Notfallsanitäterin ist ein neuer bundeseinheitlich geregelter Gesundheitsfachberuf. Notfallsanitäter/innen übernehmen die selbständige Koordination und Durchführung von Rettungseinsätzen bis zum Eintreffen des Notarztes / der Notärztin oder dem Beginn einer weiteren ärztlichen Versorgung. Dieses neue Berufsbild wird das Tätigkeitsspektrum des Rettungsdienstes um eine verantwortungsvolle Position ergänzen.
Zugangsvoraussetzungen:
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Realschulabschluss bzw. eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder
- Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer nachgewiesenen erfolgreich abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung
- Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
- Ausbildungsvertrag mit einer Rettungswache
Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben, Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Amtlich beglaubigte Kopie vom Personalausweis bzw. Reisepass und vom Schulabschlusszeugnis und Berufsabschlusszeugnis
- Polizeiliches Führungszeugnis – beim Einreichen nicht älter als 3 Monate
- Ärztliches Attest über die Eignung zur Berufsausübung im Rettungsdienst
Bewerben Sie sich jetzt für den Notfallsanitäter mit Beginn im September 2021!
Bitte unbedingt beim Bewerbungsschreiben Stichwort: AUBI-plus angeben!
Stellendetails:
-
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
oder höhere Schulabschlüsse -
Freie Ausbildungsplätze: 50
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-103566 (in der Bewerbung bitte angeben)
-
PDF-Download: Stellenanzeige
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
siehe unter Besonderheiten
Bewerbungsteam
03761 5904-0E-Mail anzeigen