Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - 3-jährig | Fachrichtung: Allgemeine Krankenversicherung
AOK Hochrhein-Bodensee
Hinweis zur Corona-Pandemie:
Wir suchen weiterhin Verstärkung für unsere Fachabteilungen und freuen uns Sie per Telefon, Videokonferenz oder persönlich kennenzulernen. Alle persönlichen Gespräche finden selbstverständlich unter Einhaltung der allgemeinen Hygiene- und Abstandsregelungen statt.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
Wir bieten
Attraktive Vergütung
Hohe Übernahmequote
Flexible Arbeitszeiten
Ausbildung oder Studium bei der AOK Hochrhein-Bodensee
Als herausragende Größe im Gesundheitswesen bereiten wir Dich bestens auf einen spannenden Berufsweg vor: mit viel Verantwortung und ausgezeichneten Entwicklungsperspektiven. Wir machen uns nicht nur für die Gesundheit stark, sondern auch für die berufliche Zukunft von Jugendlichen. Eine Entscheidung mit Perspektive: Ausbildung bei der AOK. Sie ist praxisorientiert, abwechslungsreich und qualifiziert für eine erfolgreiche Zukunft.
Um unseren Versicherten einen Spitzen-Service bieten zu können, setzen wir auf eine hochqualifizierte Ausbildung. Mit Menschen für Menschen arbeiten, kein kleines Rädchen sein, sondern Teil einer starken Gemeinschaft. Nutze Deine Karrierechancen bei der AOK Hochrhein-Bodensee.
Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt, deshalb lernst Du die Bedürfnisse unserer Kunden zu erkennen und darauf abgestimmte, individuelle Lösungen aus dem umfangreichen Angebot der AOK zu finden und sie schnell und unbürokratisch umzusetzen. Der intensive Kontakt zu Versicherten, Arbeitgebern und anderen Partnern im Gesundheitswesen erfordert kontaktfreudige und aufgeschlossene Mitarbeiter.
Du wirst umfassend und praxisbezogen für die Anforderungen des Berufsalltages vorbereitet. Die praktische Ausbildung findet in unseren regionalen Kunden Centern und in den Fachbereichen statt. Zudem wechselt sich die Praxis mit theoretischen Ausbildungsabschnitten in unserem AOK-eigenen Bildungszentrum in Pfedelbach-Untersteinbach und Berufsschulzeiten in der Walter Eucken Berufsschule in Freiburg ab.
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten *
Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 | Fachrichtung: Krankenversicherung
DEINE AUSBILDUNGSDAUER
Mit einem mittleren Bildungsabschluss dauert die Ausbildung 3 Jahre. Mit der Fachhochschulreife schließt Du deine Ausbildung bereits nach 2 Jahren ab, ohne Berufsschule.
DEINE QUALIFIKATION
- Du bringst mindestens einen guten mittleren Schulabschluss mit,
- hast eine hohe Lernbereitschaft,
- bist ein absoluter Teamplayer, kannst komplexe Sachverhalte erfassen, der Mensch steht für dich im Mittelpunkt und Du schätzt den direkten Kontakt.
DEINE VORTEILE
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche, möglichst wohnortnahe Ausbildung mit festem Ansprechpartner und Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz. Zudem erhältst Du eine attraktive Vergütung. Diese beträgt zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns voraussichtlich:
- Ausbildungsjahr: 1.092,00 Euro,
- Ausbildungsjahr: 1.182,00 Euro,
- Ausbildungsjahr: 1.281,00 Euro.
DEINE PERSPEKTIVE
Mit dem Abschluss der Ausbildung eröffnen sich Dir viele spannende Möglichkeiten. Wir bieten Dir vielseitige Arbeitsplätze mit abwechslungsreichen Aufgaben. Erfolgreiche Mitarbeiter haben die Chance, in Führungspositionen aufzusteigen, zum Beispiel durch das Studium zum AOK-Betriebswirt, durch die Weiterbildung zum AOK-Experten oder über spezielle arbeitsplatzbezogene Weiterbildungsmaßnahmen.
DEINE CHANCE
Kannst Du Dir das für Deine Zukunft vorstellen?
Dann sollten wir uns kennen lernen, wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Hier geht es direkt zur Onlinebewerbung:
Abschluss:
Abitur oder Fachhochschulreife
|
|
Abschluss:
Mittlere Reife
|
* Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Berufsstarter haben bei der AOK Hochrhein-Bodensee darüber hinaus die Wahl unter mehreren Ausbildungsangeboten – jetzt online bewerben:
- Berufsqualifizierung AOK-Betriebswirt (m/w/d) inkl. B.A. „Business Administration, Health Care Management“ - ab 01.09.2023
- Bachelor "Soziale Arbeit im Gesundheitswesen" (DH) (m/w/d) - ab 01.09.2023
Weitere Informationen zur Ausbildung oder zum Studium bei der AOK Hochrhein-Bodensee findest Du hier: LINK
AOK Baden-Württemberg - Die Gesundheitskasse
Mit über 4,3 Millionen Mitgliedern ist die AOK die größte Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Und die Zahl der Menschen, die bei uns versichert sind, wächst weiter quer durch alle Berufsgruppen. Zum einen, weil wir als Gesundheitskasse durch die kontinuierliche Optimierung unserer Leistungen ein Innovationsmotor im Gesundheitssektor sind. Zum anderen, weil wir mit 230 AOK-KundenCentern so nah an unseren Mitgliedern sind wie kein anderer. Werden auch Sie Teil unseres Teams!
Stellendetails:
-
Beruf: Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - 3-jährig | Fachrichtung: Allgemeine Krankenversicherung Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) - 3-jährig | Fachrichtung: Allgemeine Krankenversicherung
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife
oder Hochschul-/Fachhochschulreife -
Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden
-
Dauer: 3 Jahre
-
Referenz-Nr: AUBI-216763 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
Anschreiben
-
Lebenslauf
-
die letzten 2 Schulzeugnisse
Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf AUBI-plus!
