Eckdaten
  • Termin: 8. November 2023, 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Format: Präsenzveranstaltung bei AUBI-plus, 32609 Hüllhorst
  • Zielgruppe: Ausbilder*innen, Ausbildungsbeauftragte und ausbildende Fachkräfte
  • Gruppengröße: max. 20 Personen
  • Teilnahmegebühr: 480,00 EUR inkl. Getränke, Mittagsimbiss und Seminarunterlagen

Basics, Methoden und
Praxistipps für nebenamtliche Ausbildungsverant­wortliche

Im Fokus der Veranstaltung steht die Vermittlung ausbildungsinhaltlichen Grundlagenwissens, eingebunden in die aktuellen Anforderungen eines sich verändernden Arbeits- und Ausbildungsmarktes und inzwischen anders sozialisierter junger Menschen (Stichwort: Generation Z).

Die Veranstaltung richtet sich im Besonderen an nebenamtliche Ausbilder*innen, Ausbildungsbeauftragte und ausbildende Fachkräfte, die zum ersten Mal für die Betreuung von Auszubildenden verantwortlich sind, aber auch an Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ersten Vorerfahrungen, die ihr Ausbilderwissen auffrischen und vertiefen wollen. Für hauptamtliche Ausbilder*innen ist die Veranstaltung ebenfalls interessant, um die Inhalte anschließend im eigenen Haus zu multiplizieren.

Inhalte

  • Stellenwert der Ausbildung auf einem veränderten Arbeits- und Ausbildungsmarkt
  • Rolle und Selbstverständnis als Ausbildungsverantwortliche*r
  • Verständnis für die jüngere Generation
  • Rechte und Pflichten von Ausbildungsverantwortlichen und Azubis
  • Schaffung von Ausbildungsstrukturen: Lernziele, Rahmenpläne und Lernerfolgskontrollen
  • Gesprächsführung in der Ausbildung: Feedback, Beurteilungs- und Kritikgespräche
  • Umgang mit der Diskrepanz zwischen Arbeitszeit und nebenamtlicher Ausbildungsarbeit

Freuen Sie sich auf eine praxisorientierte Tagesveranstaltung mit Workshop-Charakter! Neben der Wissensvermittlung mit Lehrvorträgen und methodischem Input wird der Tag mit Einzel- und Gruppenarbeiten gestaltet und bietet ausreichend Raum zu Erfahrungsaustausch und Diskussion mit anderen Ausbildungsverantwortlichen.

Trainer

Maximilian Rembser

Maximilian Rembser

WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGE / SENIOR-BERATER
INFO GmbH - Institut für Organisationen

Jetzt anmelden und Teilnahme sichern

  • Frau
  • Herr

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an:

Andrea Milberg

Andrea Milberg

Kundenberatung für Ausbildungsbetriebe
Fachexpert Zertifizierung
Caroline Kölling

Caroline Kölling

Veranstaltungsmanagement / Bewerberberatung