Duales Studium bei der Landesdirektion Sachsen / Hochschule Meißen (FH)

Landesdirektion Sachsen - Logo

Landesdirektion Sachsen

Altchemnitzer Straße 41
09120 Chemnitz
Deutschland

Öffentlicher Dienst, Verwaltungen und Kammern

Branche

1.600

Mitarbeitende

Chemnitz, Dresden und Leipzig

Standorte
Slogan Sächsische Staatskanzlei
© Sächsische Staatskanzlei

Die Landesdirektion Sachsen ist mit ca. 1.600 Beschäftigten an den drei Dienststellen in Chemnitz, Dresden und Leipzig eine der größten Behörden im Freistaates Sachsen. Sie fungiert als Mittelbehörde zwischen der Staatsregierung und den Kommunen und sorgt für die korrekte Umsetzung von Gesetzen und Verwaltungsentscheidungen. Zu ihren Kernaufgaben gehört die Rechtsaufsicht über die kreisfreien Städte, Landkreise und Zweckverbände sowie die Genehmigung von größeren Infrastrukturprojekten. Außerdem übernimmt sie Koordinierungs-, Aufsichts- und Genehmigungsaufgaben für viele Bereiche – z. B. Kommunalaufsicht, Umwelt, Gesundheit, Wirtschaft oder Bildung.

Unser Ausbildungsangebot
  • duales Bachelorstudium in der Fachrichtung Allgemeinen Verwaltung an der Hochschule Meißen (FH)
  • duales Bachelorstudium in der Fachrichtung Digitale Verwaltung an der Hochschule Meißen (FH)
  • Laufbahnausbildung zum Verwaltungswirt/ zur Verwaltungswirtin
  • Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung
  • Ausbildung zum Fachinformatiker/ zur Fachinformatikerin den Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung
Deine Zukunftsperspektiven

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen staatlichen Behörden im gesamten Freistaat Sachsen. Vielleicht findest du dein zukünftiges Aufgabengebiet bereits während eines berufspraktischen Einsatzes in einer der vielen Landesbehörden.

7 7 Stellen gefunden

Ausbildungsberufe Landesdirektion Sachsen

Allgemeine Verwaltung

Standorte Landesdirektion Sachsen

Chemnitz Flöha Dresden Bautzen Lauta Mügeln Leipzig Gößnitz