Waldorfpädagogik Bachelor of Arts
58454 Witten
2025
Studienangebot
Studiengang Waldorfpädagogik Bachelor of Arts
In Kooperation mit der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn kannst du am Campus des Waldorf Institut Witten den Studiengang Waldorfpädagogik Bachelor of Arts belegen.
Welche Ziele und Wege hat der Studiengang Waldorfpädagogik Bachelor of Arts?
Der Bachelor-Studiengang Waldorfpädagogik vermittelt (waldorf-)pädagogische Erziehungskompetenz. Das Studium vereint wissenschaftliche, künstlerische und soziale Persönlichkeitsbildung, um „mit und für Menschen“ tätig sein zu können. Ein beträchtlicher Teil des Studiums beinhaltet praktisches Lernen, das wissenschaftlich begleitet und reflektiert wird. Eine weitere Besonderheit ist der hohe Anteil künstlerischer (Selbst-)Bildung.In Verbindung mit einem breiten Repertoire fachwissenschaftlicher und didaktisch-methodischer Studieninhalte bereitet der Studiengang die zukünftigen Waldorfpädagog*innen umfassend auf ihre Aufgaben vor.
Der Studiengang qualifiziert dich für Tätigkeitsfelder im Bereich der außerschulischen Pädagogik oder als Assistenzlehrer*in. Mit dem Bachelor kannst du dich zudem in einem Masterstudiengang einschreiben.
Weitere Infos zum Studium
Wahlfächer
- Englisch
- Werken
- Handarbeit (als 2. Fach möglich)
- Schulmusik in Klasse 1 bis 8
- Gartenbau
- Sonder- und Heilpädagogik
(es kann ein Wahlfach gewählt werden)
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Studienvoraussetzungen sind: Liebe zu Kindern, Beziehungsfähigkeit, Mut zu Fragen, Erkenntniswille, Kraft zur Selbstverwandlung, Belastbarkeit und der Wille, sich mit den Bedingungen leiblicher, seelischer und geistiger Entwicklung des Menschen auf der Grundlage der Menschenkunde Rudolf Steiners aktiv auseinanderzusetzen.Formale Studienvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (unter bestimmten Bedingungen) und bestandene Zugangsprüfung oder Nachweis einer als gleichwertig anerkannten Vorbildung und ggf. bestandene Zugangsprüfung.
Berufsperspektiven
Die Berufsaussichten der Absolvent*innen decken eine große Bandbreite pädagogischer Tätigkeiten ab: Erlebnispädagog*in, Assistenzlehrer*in, Projektarbeit und Hortarbeit an Ganztagsschulen, Freizeitpädagog*in, Jugendarbeit in Sportvereinen, offene Jugendarbeit. Der Studiengang qualifiziert zudem zielführend für das konsekutive Master-Studium Waldorfpädagogik mit dem Berufsziel Klassenlehrer*in.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
414 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: