Wirtschaftswissenschaften (Aufbaustudium) (Dipl.-Wirt.-Ing.)

09599 Freiberg
2025
Studienangebot
Studieren an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg

Wirtschaftswissenschaften (Aufbaustudium) (Dipl.-Wirt.-Ing.) 2024


Studienkonzept

Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre ist die effiziente Gestaltung von Prozessen in Organisationen, wie z. B. in privaten Unternehmen oder in der öffentlichen Verwaltung. Diese Aufgaben werden zukünftig verstärkt von leitenden Ingenieuren, Mathematikern und Naturwissenschaftlern mit betriebswirtschaftlichen Zusatzqualifikationen wahrgenommen. Auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen und bei innovativen Unternehmensgründungen ist betriebswirtschaftliches Know-how unabdingbar geworden.

Eine Besonderheit des Aufbaustudiums ist, dass dieses auch berufsbegleitend innerhalb von 7 Semestern absolviert werden kann (www.aufbaustudium-wirtschaftsingenieur.de). Die Seminare werden dann in Frankfurt am Main abgehalten. Ein Wechsel zwischen Präsenz- und berufsbegleitendem Studium und umgekehrt ist möglich. Deshalb bietet das Aufbaustudium Wirtschaftswissenschaften eine ausgezeichnete Alternative zum Erwerb von soliden Kenntnissen auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften, auf universitärem Niveau und mit dem Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur, mit der Möglichkeit zur berufsbegleitenden Ausgestaltung in Frankfurt a. M.


Studienrichtungen

Bau- und Infrastrukturmanagement
In dieser Studienrichtung werden Kenntnissen über die Abläufe und ökonomischen Zusammenhänge sowie Managementfähigkeiten in Bauunternehmen und Bauprojekten unter Berücksichtigung der finanziellen und rechtlichen Restriktionen vermittelt.
Investition und Finanzierung
In dieser Studienrichtung werden Kenntnissen über die auf Finanzmärkten agierenden Institutionen (Kapitalanbieter und -nachfrager), der Regulierung von Finanzintermediären und das finanzielle Risikomanagement vermittelt.
Industriebetriebslehre
In dieser Studienrichtung werden Managementansätze entlang der Wertschöpfungs- und Lieferkette sowie Methoden im Rahmen der Optimierung der Produktions- und Lieferplanung vermittelt.
Marketing
In dieser Studienrichtung beschäftigen Sie sich vertiefend mit theoretischen Ansätzen, Strategien und Instrumenten des Marketings in unterschiedlichen Märkten und erlangen anwendungsbereite Kenntnisse über die systematische Planung, Durchführung und Auswertung von Marktforschungsstudien. Darüber hinaus werden grundlegende Aspekte des Konsumentenverhaltens und des Managements von Marken vermittelt.
Wirtschaftsinformatik
In dieser Studienrichtung werden Kenntnisse zur Entscheidungsunterstützung durch IT-Systeme vermittelt.
Unternehmensführung und Personalwesen
In dieser Studienrichtung werden Kenntnisse der Menschen- und Unternehmensführung in Industriebetrieben, speziell in der Energie- und Ressourcenwirtschaft vermittelt.
Forschungs- und Entwicklungsmanagement, Projektmanagement
In dieser Studienrichtung werden Inhalte zum Lebenszyklus von Projekten mit Fokus auf Forschung und Entwicklung gelehrt. Neben Projektmanagementmethoden wird auf Rekrutierung, Marktforschung, gewerblichen Rechtsschutz und Wettbewerbspolitik eingegangen.
Rechnungswesen und Controlling
In dieser Studienrichtung werden Kenntnisse des operativen und strategischen Controllings, der Rechnungslegung sowie der Analyse von Jahresabschlüssen vermittelt.


Berufsfelder

  • Leitungsfunktionen: z. B. in großen und mittelständischen Unternehmen
  • Führungspositionen: in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, aber auch in anderen Organisationen, wie insbesondere dem öffentlichen Dienst, Kammern und Verbänden
  • Freiberufliche Tätigkeiten: z. B. als Unternehmer:in, in der Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung

Weitere Informationen zum Studiengang.

Technische Universität Bergakademie Freiberg

92 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Technische Universität Bergakademie Freiberg
Technische Universität Bergakademie Freiberg
09599 Freiberg
2025
Logo Technische Universität Bergakademie Freiberg
Technische Universität Bergakademie Freiberg
09599 Freiberg
2025
Logo Technische Universität Bergakademie Freiberg
Technische Universität Bergakademie Freiberg
09599 Freiberg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen