Mathematik in Wirtschaft, Engineering und Informatik (B.Sc.)

09599 Freiberg
2025
Studienangebot
Studieren an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg

Mathematik in Wirtschaft, Engineering und Informatik (B.Sc.) 2024


Studienkonzept

Mathematik ist die wichtigste Wissenschaft des 21. Jahrhunderts. Die Wirtschaftswissenschaften, die Ingenieurwissenschaften und die Informatik sind ohne sie undenkbar. Die Mathematik ist sowohl Sprache zur Beschreibung von Zusammenhängen und Abläufen als auch eine riesige Sammlung von Methoden, um diese zu analysieren und zu optimieren.

Das Mathematikstudium an der TU Freiberg ist sehr praxisorientiert und zielt darauf ab, die Absolventinnen Absolventen in einer der Anwendungsrichtungen Wirtschaftswissenschaft, Engineering oder Informatik soweit zu qualifizieren, dass sie, in Kombination mit dem im Mathematikteil vermittelten mathematischen Know-how und Abstraktionsvermögen, exzellente Chancen in der Wirtschaft haben.

Der Bachelorstudiengang Mathematik in Wirtschaft, Engineering und Informatik an der TU Freiberg ist extrem flexibel. Nur die Hälfte der zu belegenden Module ist fest vorgegeben. Das ermöglicht es allen Studierenden, die Mathematikmodule und Anwendungsmodule bestmöglich aufeinander abzustimmen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Universitäten ist das Verhältnis zwischen Mathematik und Anwendungsfächern nicht fest vorgegeben. Das ermöglicht bei Interesse eine starke Fokussierung auf eines der Anwendungsfächer bei entsprechender Reduktion des Mathematikanteils, aber ebenso ein tiefes Studium mathematischer Inhalte bei entsprechender Reduktion des Anwendungsteils. Diese gewünschte Ausrichtung kann während des Studiums jederzeit angepasst werden.

Die große Flexibilität des Studienganges geht einher mit einer kompetenten und individuelle Betreuung. Die Professor:innen und die Fachschaft stehen mit Beginn des Studiums im engen Kontakt mit allen Studierenden.

Berufsfelder

  • Industrie: z. B. in der Datenanalyse bzw. der Modellierung technischer Prozesse oder als Logistiker:in
  • Forschung und Entwicklung: z. B. als Softwareentwickler:in
  • Banken, Versicherungen: z. B. im Controlling, im Risikomanagement oder in der Produktentwicklung
  • Wissenschaft: z. B. in der Lehre und Forschung als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in

Weitere Informationen zum Studiengang.

Technische Universität Bergakademie Freiberg

92 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Technische Universität Bergakademie Freiberg
Technische Universität Bergakademie Freiberg
09599 Freiberg
2025
Logo Technische Universität Bergakademie Freiberg
Technische Universität Bergakademie Freiberg
09599 Freiberg
2025
Logo Technische Universität Bergakademie Freiberg
Technische Universität Bergakademie Freiberg
09599 Freiberg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen