Angewandte Naturwissenschaft (B.Sc.)
09599 Freiberg
2025
Studienangebot

Angewandte Naturwissenschaft (B.Sc.) 2024
Studienkonzept
Der Studiengang Angewandte Naturwissenschaft umfasst die drei Disziplinen Physik, Chemie und Biotechnologie. Er verbindet eine breite naturwissenschaftliche Allgemeinbildung mit anwendungsorientierter Forschung und zielt auf fachübergreifende Kompetenzen und Lösungsstrategien.Das Bachelorstudium vermittelt breit gefächerte naturwissenschaftliche Grundlagen mit hohem Praxisbezug. Auf diese Weise werden z.B. Biologinnen und Biologen ausgebildet, die auch Vorlesungen in Quantentheorie gehört haben. Und Physikerinnen und Physiker, die die Sauerstoffproduktion von Algen untersucht haben. Damit befähigt das Studium, sich schnell in komplexe interdisziplinäre Sachverhalte einzuarbeiten und kausale Zusammenhänge zu erkennen. Im späteren Berufsleben können die erworbenen Kenntnisse dann leicht auf eine Vielzahl anderer Problemstellungen übertragen werden.
Im Bachelorstudium wird die Entwicklung und Ausbildung sowohl von theoretischen als auch von praktischen Fähigkeiten und Kenntnissen gleichermaßen gefördert. In den ersten vier Semestern stehen solide Grundlagen in Mathematik, Physik, Chemie und Biologie im Vordergrund. Das fünfte und sechste Semester beinhaltet die sogenannte Vertiefungsphase, welche sich mit den individuell zusammenstellbaren Wahlpflichtmodulen sowie der Bachelorarbeit an den Masterschwerpunkten (Biotechnologie, experimentelle und theoretische Festkörperphysik, Halbleitertechnik) orientiert. In Vorbereitung auf die Bachelorarbeit erfolgt dabei die fachspezifische Vertiefung in einer ausgewählten Richtung.
Berufsfelder
- Forschung und Entwicklung in der Halbleiterindustrie, wie z.B. bei Bosch, FCM, Global Foundries, Hanwha QCells, Infineon, Intel, Meyer Burger, Siltronic, TSMC, X-FAB usw.
- Kleine und mittelständische Unternehmen: Produktion und Dienstleistungen in naturwissenschaftlich-technischen Bereichen
- Forschung, Entwicklung und Management: Insbesondere fächerübergreifende Grundlagen- und angewandte Forschung und Entwicklung in der Physik, Chemie, Biotechnologie, Pharmazie, den Lebens- und Materialwissenschaften
- Kliniken, Labore, Institute großer Forschungseinrichtungen wie z.B. der Max-Planck- und Fraunhofer-Gesellschaft oder der Helmholtz- oder Leibniz-Gemeinschaft, Großforschungseinrichtungen
- Großindustrie: In Bereichen wie Umweltschutz, Vertrieb, Öffentlichkeitsarbeit, Patentwesen

92 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Technische Universität Bergakademie Freiberg
09599 Freiberg
2025

Technische Universität Bergakademie Freiberg
09599 Freiberg
2025
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: