Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)

09599 Freiberg
2025
Studienangebot
Studieren an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg

Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) 2024


Studienkonzept

Betriebswirtschaftliche Kompetenz ist und bleibt gefragt – natürlich vor allem in Unternehmen sämtlicher Branchen, aber auch in Verbänden, Behörden und anderen Einrichtungen. Die Möglichkeiten und Herausforderungen von Managementpositionen sind vielfältig. Gleiches gilt daher für das Freiberger BWL-Studium.

Der berufsvorbereitende Bachelorstudiengang bietet einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Grundlagen, die für alle Kaufleute gleichermaßen relevant sind, und Spezialisierungen, die entsprechend persönlichen Präferenzen und Planungen ausgewählt werden können. Diese Spezialisierungen lassen sich in unserem Master BWL noch stärker mit der Theorie verzahnen und vertiefen.

Der Bachelorstudiengang vermittelt betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten als wesentliches Rüstzeug für den späteren Berufseinstieg. Insgesamt sind 180 Leistungspunkte zu erbringen.


Vertiefungen

Accounting & Finance
Erwerb grundlegender Kenntnisse zum internen und externen Rechnungswesen sowie zur Beschaffung und Verwendung von Geldmitteln der Unternehmen.
Energie- & Ressourcenökonomik
Behandelt werden Problemstellungen der effizienten und nachhaltigen Nutzung von (natürlichen) Ressourcen aus betriebs- und volkswirtschaftlicher Sicht.
Information Management
Vermittelt werden grundlegende Einsichten in Gestaltung und Einsatz rechnergestützter Informations- und Kommunikationssysteme.
Privates Wirtschaftsrecht
Behandelt Arbeitsrecht und Privatrecht.
Marketing & Management
Behandelt werden Managementkonzepte in den Bereichen Marketing und Personal sowie für unternehmerische Projekte.
Production Engineering
Behandelt werden logistische und produktionswirtschaftliche Problemstellungen aus betriebs- und ingenieurwissenschaftlicher Perspektive.

Berufsfelder

Einstiegs-/Juniorpositionen z. B. in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen oder bei der Gründung eines eigenen Unternehmens, aber auch in anderen Organisationen (insbes. öffentlicher Dienst, Kammern und Verbände)

Weitere Informationen zum Studiengang.
Technische Universität Bergakademie Freiberg

92 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo Technische Universität Bergakademie Freiberg
Technische Universität Bergakademie Freiberg
09599 Freiberg
2025
Logo Technische Universität Bergakademie Freiberg
Technische Universität Bergakademie Freiberg
09599 Freiberg
2025
Logo Technische Universität Bergakademie Freiberg
Technische Universität Bergakademie Freiberg
09599 Freiberg
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen